Wie kann ich in der YouTube App meine Videoqualität manuell einstellen?
Einführung
Die YouTube App passt standardmäßig die Videoqualität automatisch an die verfügbare Internetgeschwindigkeit an, um ein möglichst flüssiges Abspielen zu gewährleisten. Möchtest du jedoch die Qualität eines Videos manuell einstellen, um beispielsweise eine höhere Auflösung zu erzwingen oder Datenvolumen zu sparen, kannst du dies direkt in der App tun. Im Folgenden wird erläutert, wie du in der YouTube App Schritt für Schritt die Videoqualität manuell auswählst.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Zunächst öffnest du die YouTube App auf deinem Smartphone oder Tablet und startest das Video, dessen Qualität du ändern möchtest. Während das Video abgespielt wird, tippst du auf das Bild, damit die Videosteuerung eingeblendet wird. In der oberen rechten Ecke des Videobereichs findest du das Symbol mit den drei Punkten (⋮) oder ein Zahnradsymbol, das für Einstellungen steht. Dieses tippst du an, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
Im daraufhin sichtbaren Menü wählst du den Punkt Qualität aus. Hier zeigt dir die App verschiedene Qualitätsstufen an, die je nach Video und Verfügbarkeit von SD bis zu 1080p oder höher reichen können. Standardmäßig ist die Einstellung meist auf Automatisch gesetzt, damit die App die bestmögliche Qualität basierend auf deiner Verbindung wählt.
Um die Qualität manuell anzupassen, wählst du nun einfach die gewünschte Auflösung aus der Liste aus. Wenn du z. B. Datenvolumen sparen möchtest, kannst du eine niedrigere Auflösung wählen, etwa 144p oder 360p. Für ein schärferes Bild wählst du höher aufgelöste Optionen wie 720p oder 1080p. Die Änderung wird sofort übernommen, und das Video wird nun mit der gewählten Qualität abgespielt.
Besondere Hinweise
Beachte, dass eine höhere Qualität bei langsamer Internetverbindung zu längeren Ladezeiten oder häufigeren Unterbrechungen führen kann. Ebenso kann das manuelle Festlegen der Qualität dazu führen, dass die App nicht automatisch auf eine niedrigere Qualität wechselt, falls sich die Verbindung verschlechtert. Möchtest du diese automatische Anpassung später wieder aktivieren, kannst du im Qualitätsmenü einfach wieder Automatisch auswählen.
In manchen Versionen der YouTube App oder auf bestimmten Geräten kann die Menüführung leicht variieren. Die grundsätzliche Vorgehensweise bleibt jedoch gleich: Über die Einstellungen im Videoplayer die Qualität manuell auswählen.
