Wie kann ich in der Spotify Desktop App einen Jam starten?

Melden
  1. Einführung in die Jam-Funktion bei Spotify
  2. Voraussetzungen zum Starten eines Jams in der Desktop App
  3. Schritte zum Starten eines Jams in der Spotify Desktop App
  4. Probleme und Tipps beim Starten eines Jams
  5. Fazit

Einführung in die Jam-Funktion bei Spotify

Spotify bietet eine Vielzahl von Funktionen zur gemeinsamen Musiknutzung. Eine davon ist "Group Session" oder auch Jam, mit der mehrere Nutzer zur selben Zeit zusammen Musik hören und steuern können. Diese Funktion ist vor allem nützlich, wenn man mit Freunden in Echtzeit Musik teilen und gemeinsam steuern möchte. Die Desktop App von Spotify unterstützt diese Funktion ebenfalls, allerdings ist die Vorgehensweise etwas anders als auf mobilen Geräten.

Voraussetzungen zum Starten eines Jams in der Desktop App

Um einen Jam (Group Session) in der Spotify Desktop App zu starten, benötigt man insbesondere ein aktives Spotify Premium Konto. Die Gruppenfunktion ist für kostenlose Nutzer nicht verfügbar. Außerdem sollten alle Teilnehmer die neueste Version der Desktop App installiert haben, um eine problemlose Verbindung zu gewährleisten. Es ist ebenfalls wichtig, dass alle Beteiligten online sind und eine stabile Internetverbindung haben.

Schritte zum Starten eines Jams in der Spotify Desktop App

Die Desktop App selbst bietet derzeit keine dedizierte Schaltfläche mit der Beschriftung Jam starten. Stattdessen wird die gemeinsame Wiedergabe über die Funktion Group Session oder Gruppen-Session initiiert. Dabei kann ein Nutzer die Sitzungs-URL über das Teilen-Menü freigeben, sodass andere Teilnehmer beitreten können. Eine alternative Möglichkeit besteht darin, Spotify Connect zu verwenden, um Geräte zu synchronisieren und gemeinsam steuern zu können.

Der typische Ablauf sieht vor, dass der Host in der Desktop App einen Titel abspielt und dann die Option Connect to a device auswählt. Dort kann er eine Group Session starten und den Einladungslink per Nachricht an Freunde senden. Sobald die Freunde diesen Link auf ihren Geräten öffnen, können sie der Session beitreten und die Wiedergabe gemeinsam steuern.

Probleme und Tipps beim Starten eines Jams

Falls das Starten eines Jams nicht funktioniert, sollte man zunächst prüfen, ob alle Nutzer über die erforderlichen Premium-Abos verfügen und die Desktop App aktuell ist. Auch Netzwerkprobleme oder Firewall-Einstellungen können Verbindungsprobleme verursachen. Es empfiehlt sich, den Einladungslink in einer unterstützten Umgebung zu öffnen, häufig funktioniert der Beitritt über mobile Apps besser als über den Desktop. Zudem kann es helfen, die Spotify App neu zu starten oder sich ab- und wieder anzumelden.

Fazit

Das Starten eines Jams in der Spotify Desktop App ist möglich, erfordert allerdings das Verständnis der aktuellen Group Session Funktionalitäten und Premium-Zugänge. Auch wenn die Desktop App keinen direkt benannten Button für Jam starten besitzt, lässt sich die gemeinsame Musiknutzung über das Teilen von Group Sessions realisieren. Durch das Teilen eines Einladungslinks können Freunde einfach und bequem an der Gruppen-Wiedergabe teilnehmen und so zusammen Musik genießen.

0
0 Kommentare