Wie kann ich in der Photoleap App den Hintergrund eines Bildes entfernen?

Melden
  1. Vorbereitung und Bildauswahl
  2. Automatische Hintergrundentfernung verwenden
  3. Manuelle Nachbearbeitung des Bildausschnitts
  4. Abspeichern und Weiterverwendung

Vorbereitung und Bildauswahl

Um den Hintergrund eines Bildes in der Photoleap App zu entfernen, starten Sie die App zunächst auf Ihrem Smartphone. Nach dem Öffnen wählen Sie das Bild aus Ihrer Galerie aus, dessen Hintergrund Sie entfernen möchten. Alternativ können Sie auch ein neues Foto direkt in der App aufnehmen. Wichtig ist, dass das Bild klar genug ist, um das Motiv gut vom Hintergrund zu unterscheiden. Eine gute Bildqualität erleichtert den Entfernungsprozess erheblich.

Automatische Hintergrundentfernung verwenden

Photoleap bietet eine automatische Funktion zum Entfernen des Hintergrunds an. Nachdem das Bild geladen ist, finden Sie in der Bearbeitungsoberfläche meist eine Option namens Hintergrund entfernen oder Cutout – die genaue Bezeichnung kann je nach Version leicht variieren. Tippen Sie darauf, und die App analysiert das Bild automatisch, um das Hauptmotiv vom Hintergrund zu trennen. Diese Funktion nutzt meist KI oder Maskierungsalgorithmen, um den Hintergrund möglichst präzise zu löschen. Sobald die automatische Entfernung abgeschlossen ist, wird der Hintergrund transparent dargestellt.

Manuelle Nachbearbeitung des Bildausschnitts

Die automatische Entfernung ist oft sehr gut, kann aber gerade bei komplexen Hintergründen oder feinen Details nicht immer perfekt sein. Deshalb bietet Photoleap Werkzeuge wie Pinsel oder Radierer an, mit denen Sie die Maske manuell verfeinern können. Sie können etwa Bereiche, die versehentlich mit entfernt wurden, wiederherstellen, oder Stellen, die nicht vollständig entfernt wurden, ausradieren. Nutzen Sie hierfür die Zoom-Funktion, um besonders präzise arbeiten zu können. So erzielen Sie ein optimales Ergebnis, das genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Abspeichern und Weiterverwendung

Nachdem Sie den Hintergrund entfernt und die Maske angepasst haben, können Sie das bearbeitete Bild abspeichern. In der Regel steht das PNG-Format zur Verfügung, da es Transparenz unterstützt und sich somit ideal für freigestellte Bilder eignet. Über die Exportoptionen können Sie das Bild in Ihrer Galerie sichern oder direkt in weiteren Projekten in Photoleap oder anderen Anwendungen verwenden. So gelingt Ihnen das Entfernen des Hintergrunds in Photoleap schnell und effektiv.

0
0 Kommentare