Wie kann ich in der Komoot App eine geplante Route bearbeiten?
- Route in Komoot öffnen
- Bearbeitungsmodus starten
- Wegpunkte und Routenverlauf anpassen
- Änderungen speichern
- Praktische Tipps
Route in Komoot öffnen
Um eine geplante Route in der Komoot App zu bearbeiten, musst du zunächst die App öffnen und dich mit deinem Konto anmelden. Anschließend navigierst du zum Menü Touren oder Geplante Touren, je nachdem, wie die Überschrift in deiner Version der App lautet. Dort findest du all deine gespeicherten geplanten Routen aufgeführt. Wähle die Route aus, die du bearbeiten möchtest, indem du darauf tippst. Die Route wird dann geöffnet und auf der Karte angezeigt.
Bearbeitungsmodus starten
Sobald die Route angezeigt wird, findest du meist in der unteren Bildschirmhälfte oder im Menü eine Option wie Route bearbeiten oder ein Stiftsymbol. Durch Antippen dieser Option gelangst du in den Bearbeitungsmodus der Route. In diesem Modus kannst du Wegpunkte hinzufügen, verschieben oder löschen sowie die Route durch Ziehen der blauen Linien auf der Karte anpassen.
Wegpunkte und Routenverlauf anpassen
Im Bearbeitungsmodus kannst du neue Wegpunkte hinzufügen, indem du auf die Karte tippst oder eine Suchfunktion nutzt, um einen Ort zu finden und als Wegpunkt hinzuzufügen. Um bestehende Wegpunkte zu verschieben, hältst du sie gedrückt und ziehst sie an die gewünschte Position. Wenn du einen Wegpunkt löschen möchtest, tippst du ihn an und wählst dann die Löschoption aus. Die Route wird in Echtzeit angepasst, sodass du sofort sehen kannst, wie sich die Änderungen auf den Streckenverlauf und die Distanz auswirken.
Änderungen speichern
Hast du alle gewünschten Anpassungen vorgenommen, findest du meist oben rechts eine Möglichkeit, die Änderungen zu speichern, etwa durch einen Button Speichern oder ein Häkchen-Symbol. Tippe darauf, um die bearbeitete Route zu sichern. Falls du die Änderungen nicht speichern möchtest, kannst du durch den Zurück-Button oder eine entsprechende Abbruch-Option den Bearbeitungsmodus verlassen, ohne die Änderungen zu übernehmen.
Praktische Tipps
Es ist empfehlenswert, vor größeren Änderungen eine Kopie der ursprünglichen Route anzulegen, falls du später zurückkehren möchtest. Außerdem solltest du darauf achten, dass deine Komoot App auf dem neuesten Stand ist, da sich die Benutzeroberfläche und Funktionen bei Updates ändern können. Bei komplexeren Routen kann es hilfreich sein, die Bearbeitung in mehreren Schritten durchzuführen und zwischendurch immer wieder zu speichern.
