Wie kann ich in der Google Earth App die Zeit ändern?
- Einführung in die Zeitfunktion von Google Earth
- Verfügbarkeit der Zeitänderungsfunktion in der Google Earth App
- Wie kann man dennoch frühere Daten ansehen?
- Fazit
Einführung in die Zeitfunktion von Google Earth
Die Google Earth App bietet verschiedene Funktionen, mit denen Nutzer geographische Daten in einem interaktiven 3D-Modell der Erde betrachten können. Eine interessante Möglichkeit ist es, historische Aufnahmen oder "Zeitreisen" durchzuführen, um zu sehen, wie sich Orte im Laufe der Zeit verändert haben. Diese Funktion wird oft als Zeitreise oder Zeitschieberegler bezeichnet und ermöglicht es, frühere Satellitenbilder aufzurufen.
Verfügbarkeit der Zeitänderungsfunktion in der Google Earth App
Im Gegensatz zur Desktop-Version von Google Earth Pro, in der ein Zeitschieberegler einfach zu bedienen ist, ist die Funktion zum Ändern der Zeit in der mobilen Google Earth App eingeschränkt. Aktuelle Versionen der App für iOS und Android bieten keinen direkten Zeitschieberegler oder eine Option, um frühere Zeitpunkte manuell auszuwählen. Sie zeigen in der Regel das aktuell verfügbare Satellitenbild an, das von Google bereitgestellt wird.
Wie kann man dennoch frühere Daten ansehen?
Um historische Satellitenbilder auf mobilen Geräten zu betrachten, gibt es einige Alternativen. Zum Beispiel kann man in der Desktop-Version von Google Earth Pro auf die Zeitfunktion zugreifen, indem man das Uhrsymbol anklickt und so zwischen verschiedenen verfügbaren Aufnahmedaten wechselt. Die so betrachteten Daten können eventuell auch exportiert oder als Screenshot gespeichert werden, um auf mobilen Geräten genutzt zu werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Drittanbieter-Apps oder Webseiten, die historische Satellitenbilder anbieten. Diese sind jedoch nicht direkt mit Google Earth verbunden und bieten oft unterschiedliche Benutzeroberflächen und Funktionen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Google Earth App selbst aktuell keine eingebaute Funktion hat, um direkt in der App die Zeit zu ändern und frühere Satellitenbilder anzusehen. Nutzer, die diese Funktion benötigen, sollten auf die Desktop-Variante Google Earth Pro zurückgreifen. Dort steht der Zeitschieberegler und andere Werkzeuge zur Verfügung, um vergangene Aufnahmen zu erkunden. Alternativ können externe Quellen genutzt werden, um historische geografische Daten zu betrachten.
