Wie kann ich in der Check24 App einen Link teilen?

Melden
  1. Verfügbarkeit der Linkfreigabe in der Check24 App
  2. Link teilen über die integrierte Funktion
  3. Alternative Wege, um Inhalte zu teilen
  4. Fazit zum Teilen von Links in der Check24 App

Die Check24 App bietet zahlreiche Funktionen, um Preisvergleiche zu erleichtern und passende Angebote schnell zu finden. Oft möchte man interessante Angebote oder bestimmte Seiten aus der App mit anderen Personen teilen. Doch wie funktioniert das Teilen von Links in der Check24 App genau? Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man einen Link aus der Check24 App teilen kann.

Verfügbarkeit der Linkfreigabe in der Check24 App

Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Inhalte der Check24 App automatisch als direkt teilbare Links verfügbar sind. Manche Bereiche oder Angebote sind nur innerhalb der App zugänglich und haben kein spezielles Linksharing-Feature. Dennoch gibt es Möglichkeiten, relevante Informationen und Angebote mit anderen zu teilen, entweder über integrierte Funktionen oder über alternative Wege.

In vielen Bereichen der Check24 App, wie z.B. bei einzelnen Produkt- oder Angebotsseiten, findet sich häufig ein Symbol oder eine Option zum Teilen. Dieses wird meist als "Teilen"-Button dargestellt, oft in Form eines Pfeils oder eines geteilten Symbols. Sobald man diesen Button antappt, öffnet sich das Sharing-Menü des Smartphones, in dem man auswählen kann, über welchen Messenger, E-Mail oder andere Apps der Link versendet werden soll.

Wenn ein solcher Button vorhanden ist, funktioniert das Teilen folgendermaßen: Man klickt auf den Teilen-Button, dann wird der spezifische Link zur aktuellen Seite der Check24 App oder zur Webversion des Angebots erzeugt. Anschließend kann man den Link an Freunde, Familie oder Kollegen weitergeben, die diesen dann direkt öffnen können, vorausgesetzt sie verwenden ebenfalls die App oder können die Webansicht aufrufen.

Alternative Wege, um Inhalte zu teilen

Falls in der Check24 App keine direkte Teilen-Funktion vorhanden ist, kann man den Link oft über die Webversion von Check24 teilen. Dazu öffnet man in der App die entsprechende Seite und nutzt die Option "Im Browser öffnen" oder kopiert die URL, wenn diese sichtbar ist. Alternativ kann man auch einen Screenshot anfertigen und diesen als Bild teilen.

Ein weiterer Ansatz ist, die Details des Angebots einfach manuell zu kopieren und in einer Nachricht oder E-Mail weiterzuleiten, falls keine direkte Linkfreigabe möglich ist. Damit stellt man sicher, dass die Informationen trotz fehlendem Linktransport bei der anderen Person ankommen.

Das Teilen von Links in der Check24 App ist meist über einen integrierten Teilen”-Button möglich und relativ unkompliziert. Sollte diese Funktion nicht vorhanden sein, so bieten Browser-Optionen und manuelles Teilen von Informationen eine Alternative. Wichtig ist, dass man stets überprüft, ob der Empfänger die Check24 App oder die Webversion nutzen kann, um den Link verwerten zu können.

0
0 Kommentare