Wie kann ich in der Braze App Benutzersegmente anlegen und verwalten?

Melden
  1. Einführung in Benutzersegmente bei Braze
  2. Benutzersegmente anlegen
  3. Verwalten von Benutzersegmenten
  4. Zusätzliche Tipps zur Segmentierung in Braze
  5. Fazit

Einführung in Benutzersegmente bei Braze

In Braze spielt die Segmentierung von Benutzern eine zentrale Rolle für zielgerichtete Marketingkampagnen und personalisierte Kommunikation. Benutzersegmente ermöglichen es dir, Gruppen von Nutzern basierend auf bestimmten Attributen und Verhaltensmustern zu definieren, um so relevante Nachrichten zur richtigen Zeit zu senden. Braze bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um solche Segmente zu erstellen, zu verwalten und zu analysieren.

Benutzersegmente anlegen

Um ein neues Benutzersegment in der Braze App anzulegen, begib dich zunächst in das Dashboard und navigiere zum Bereich "Segmente". Hier findest du die Möglichkeit, ein neues Segment zu erstellen, indem du auf den Button "Neues Segment erstellen" klickst. Nach dem Öffnen erscheint ein Interface, in dem du verschiedene Kriterien definieren kannst, nach denen das Segment gebildet werden soll.

Die Segmentierung erfolgt meist durch Auswahl von Benutzerattributen wie demografischen Angaben (Alter, Geschlecht, Standort), Nutzerverhalten (App-Nutzungshäufigkeit, Kaufhistorie, Button-Klicks) oder Ereignissen (z.B. Anmeldung, In-App-Käufe). Du kannst die Kriterien beliebig kombinieren und mit logischen Operatoren (UND, ODER) verknüpfen, um präzise Zielgruppen zu definieren.

Sobald du alle gewünschten Filter eingestellt hast, kannst du dem Segment einen aussagekräftigen Namen geben, um es später leichter wiederzufinden. Mit einem Klick auf Speichern wird das Segment angelegt und ist sofort für Kampagnen und Analysen verfügbar.

Verwalten von Benutzersegmenten

Die Verwaltung deiner Segmente erfolgt ebenfalls im Segmente-Bereich. Hier hast du eine Übersicht aller erstellten Segmente mit Informationen zu Erstellungsdatum und Benutzerzahlen. Wenn du ein Segment bearbeiten möchtest, wähle es einfach aus der Liste aus. Im Bearbeitungsmodus kannst du die Filterkriterien anpassen, hinzufügen oder entfernen. Speichere die Änderungen, um das aktualisierte Segment zu übernehmen.

Darüber hinaus kannst du Segmente löschen, falls sie nicht mehr benötigt werden. Dies erfolgt über eine entsprechende Option, oft durch ein Kontextmenü oder ein entsprechendes Icon neben dem Segmentnamen. Beachte jedoch, dass gelöschte Segmente nicht wiederhergestellt werden können und dass Kampagnen, die auf einem gelöschten Segment basieren, angepasst werden müssen.

Regelmäßiges Überprüfen und Aktualisieren der Benutzersegmente ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass deine Zielgruppen stets den aktuellen Anforderungen entsprechen und Kampagnen weiterhin effektiv bleiben. Braze ermöglicht es außerdem, Segmente zu duplizieren, was hilfreich ist, wenn du ähnliche Zielgruppen mit leichten Anpassungen definieren möchtest.

Zusätzliche Tipps zur Segmentierung in Braze

Nutze die Möglichkeit, sogenannte Echtzeit-Segmente zu erstellen, die dynamisch auf Änderungen im Nutzerverhalten reagieren. Dadurch kannst du sehr aktuell und relevant kommunizieren. Außerdem bietet Braze eine Testfunktion, mit der du überprüfen kannst, wie viele Benutzer in einem Segment enthalten sind, bevor du eine Kampagne startest.

Berücksichtige auch das Zusammenspiel von Segmenten mit anderen Braze-Funktionalitäten wie personalisierten Nachrichten, Multichannel-Kampagnen und automatisierten Workflows. Gut definierte Segmente bilden das Fundament für erfolgreiches Marketing mit Braze.

Fazit

Das Anlegen und Verwalten von Benutzersegmenten in der Braze App erfolgt intuitiv über den Segmente-Bereich. Durch die flexible Definition von Kriterien kannst du zielgerichtete Nutzergruppen bilden, die du für personalisierte Kampagnen nutzt. Die Verwaltung erlaubt dir, Segmente jederzeit zu ändern, zu löschen oder zu duplizieren und so deine Marketingstrategie dynamisch anzupassen. Mit regelmäßiger Pflege deiner Segmente stellst du sicher, dass deine Kommunikation stets relevant und wirkungsvoll bleibt.

0
0 Kommentare