Wie kann ich in der Adobe Scan App Seiten löschen oder neu anordnen?

Melden
  1. Seiten löschen in der Adobe Scan App
  2. Seiten neu anordnen in der Adobe Scan App
  3. Weitere Hinweise

Seiten löschen in der Adobe Scan App

Um eine oder mehrere Seiten aus einem gescannten Dokument in der Adobe Scan App zu löschen, öffnest du zunächst das betreffende Dokument in der App. Tippe anschließend auf das Symbol, das meist als Seitenvorschau oder als Miniaturansichten dargestellt ist, um eine Übersicht aller Seiten zu erhalten.

In der Seitenübersicht kannst du die Seite, die du entfernen möchtest, auswählen. Meist erscheint ein Papierkorb- oder Mülleimersymbol, mit dem du die ausgewählte Seite löschen kannst. Es kann sein, dass du die Seite durch längeres Drücken markieren musst oder über ein Menü den Löschbefehl findest. Bestätige das Löschen, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Nachdem du die Seite gelöscht hast, wird das Dokument automatisch angepasst und die übrigen Seiten behalten ihre Reihenfolge.

Seiten neu anordnen in der Adobe Scan App

Das Neuordnen der Seiten funktioniert ebenfalls über die Seitenübersicht deines gescannten Dokuments. Wenn du diese Ansicht geöffnet hast, kannst du die Seiten durch Gedrückthalten mit dem Finger greifen und an die gewünschte Position ziehen.

Ziehe die Seite einfach an die Stelle, an der sie im Dokument erscheinen soll, und lasse los. Die App speichert diese Reihenfolge automatisch, sodass sich die Reihenfolge der Seiten in deinem Dokument entsprechend ändert.

Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn du mehrere Scans kombiniert hast oder die Reihenfolge aus Versehen nicht korrekt ist.

Weitere Hinweise

Je nach Version der Adobe Scan App können sich Symbole und Menüs leicht unterscheiden. Dennoch ist die Grundfunktion meist ähnlich aufgebaut. Falls Probleme auftreten, kann ein Update der App helfen, da Adobe regelmäßig Verbesserungen und neue Features einführt.

Falls du dein Dokument nach dem Bearbeiten exportieren möchtest, kannst du dies direkt aus der App heraus tun, beispielsweise als PDF-Datei, die dann die geänderte Seitenanzahl und -reihenfolge enthält.

0
0 Kommentare