Wie kann ich eine YouTube Music Playlist importieren?

Melden
  1. Einleitung zum Import von YouTube Music Playlists
  2. Playlist-Import mit Drittanbieter-Tools
  3. Vorgehen beim Importieren der Playlist
  4. Manuelle Methode zum Übertragen von Playlists
  5. Fazit zum Playlist-Import in YouTube Music

Einleitung zum Import von YouTube Music Playlists

Das Importieren einer Playlist in YouTube Music ist für viele Nutzer eine wichtige Funktion, um ihre Lieblingssongs und zusammengestellten Musiksammlungen von anderen Plattformen oder Geräten zu YouTube Music zu übertragen. Leider bietet YouTube Music selbst keine direkte Funktion, um Playlists von externen Quellen automatisch zu importieren. Dennoch gibt es verschiedene Methoden und Hilfsmittel, die diesen Prozess erleichtern können.

Playlist-Import mit Drittanbieter-Tools

Da YouTube Music keine native Importfunktion für Playlists bereitstellt, greifen viele Nutzer auf Drittanbieter-Dienste zurück. Programme und Webseiten wie Soundiiz, TuneMyMusic oder SongShift ermöglichen es, Playlists von unterschiedlichen Musik-Streaming-Diensten, darunter Spotify, Apple Music oder Deezer, nach YouTube Music zu übertragen. Diese Tools verbinden sich mit den jeweiligen Konten, lesen die Playlists aus und erstellen die entsprechenden Listen bei YouTube Music neu.

Vorgehen beim Importieren der Playlist

Zunächst ist es notwendig, sich bei einem der Drittanbieter-Dienste zu registrieren und sowohl das Quellkonto als auch das Zielkonto – in diesem Fall YouTube Music – zu verknüpfen. Nach der Auswahl der gewünschten Playlist aus dem Quellkonto startet der Importvorgang, bei dem die Songs in YouTube Music gesucht und der Playlist hinzugefügt werden. Dabei kann es vorkommen, dass einzelne Songs aufgrund von Lizenzunterschieden oder Verfügbarkeit nicht übertragen werden.

Manuelle Methode zum Übertragen von Playlists

Falls der Einsatz von Drittanbieter-Tools nicht gewünscht ist, bleibt nur die manuelle Methode. Dabei erstellt man in YouTube Music eine neue Playlist und sucht dort die Songs händisch heraus, um sie hinzuzufügen. Diese Methode ist allerdings zeitaufwendig, vor allem bei umfangreichen Playlists.

Fazit zum Playlist-Import in YouTube Music

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Importieren von Playlists in YouTube Music aktuell nicht direkt über die Plattform selbst möglich ist. Drittanbieter-Dienste bieten eine praktische Lösung, um den Prozess zu automatisieren und zu vereinfachen. Wer jedoch auf manuelle Eingabe verzichten möchte und über mehrere Playlists verfügt, ist mit diesen Tools gut beraten. Dennoch sollte man prüfen, ob alle gewünschten Songs verfügbar sind und ob der Datenschutz bei der Nutzung externer Dienste für einen persönlich akzeptabel ist.

0
0 Kommentare