Wie kann ich eine Route in Apple Karten herunterladen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Funktionalität von Apple Karten bezüglich Routen-Downloads
  3. Wie kann man Routen in Apple Karten offline nutzen?
  4. Alternative Möglichkeiten für Offline-Navigation
  5. Fazit

Einleitung

Apple Karten ist eine beliebte Navigations-App auf iPhone, iPad und Mac, mit der Nutzer Routen planen, Orte finden und sich sicher ans Ziel führen lassen können. Viele Benutzer fragen sich jedoch, ob und wie man eine Route in Apple Karten herunterladen kann, um sie anschließend auch offline nutzen zu können. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, was beim Herunterladen von Routen in Apple Karten möglich ist und welche Alternativen es gibt.

Funktionalität von Apple Karten bezüglich Routen-Downloads

Im Gegensatz zu einigen anderen Kartenanwendungen wie Google Maps bietet Apple Karten derzeit keine direkte Funktion, um komplette Routen als Offline-Karten herunterzuladen. Das bedeutet, dass eine Route nicht dauerhaft auf dem Gerät gespeichert werden kann, um sie komplett ohne Internetverbindung zu nutzen. Apple Karten lädt jedoch gewisse Kartendaten vorübergehend im Cache, wenn eine Route berechnet wird, sodass die Navigation bei kurzfristigem Verlust der Internetverbindung weiterhin möglich sein kann. Diese Daten sind allerdings nicht dauerhaft verfügbar und verschwinden nach einiger Zeit.

Wie kann man Routen in Apple Karten offline nutzen?

Obwohl Apple Karten keine explizite Offline-Kartenfunktion anbietet, gibt es einige Tipps, um Routen zumindest teilweise offline nutzbar zu machen. Vor der Fahrt sollte man die gewünschte Route vollständig berechnen lassen, während noch eine stabile Internetverbindung besteht. Die App speichert dann bestimmte Kartendaten temporär im Hintergrund. So ist es oftmals möglich, die Navigation für kurze Strecken auch ohne aktive Verbindung fortzusetzen. Dies ersetzt jedoch keinen echten Offline-Modus und funktioniert nicht bei längeren Strecken oder komplettem Empfangsverlust.

Alternative Möglichkeiten für Offline-Navigation

Wer auf das Herunterladen ganzer Routen oder Karten besteht, sollte alternative Apps in Betracht ziehen. Google Maps bietet beispielsweise die Möglichkeit, ausgewählte Gebiete oder Routen als Offline-Karten herunterzuladen und ohne Internetverbindung zu navigieren. Ebenso existieren spezialisierte Navi-Apps, die Offline-Modi unterstützen und zum Beispiel mit Kartenmaterial im Gerät arbeiten, ohne Datenvolumen zu verbrauchen. Diese Apps können als Ergänzung oder Alternative zu Apple Karten dienen.

Fazit

Das Herunterladen von Routen in Apple Karten ist aktuell nicht als Komplettfunktion verfügbar. Temporäre Zwischenspeicherungen ermöglichen eine eingeschränkte Nutzung ohne Internet, ersetzen jedoch keinen echten Offline-Modus. Für Nutzer, die häufig offline navigieren möchten, empfiehlt es sich, auf alternative Karten-Apps mit explizitem Offline-Support zu setzen oder vor längeren Fahrten die Routenplanung mit aktivem Internet vorab durchzuführen.

0
0 Kommentare