Wie kann ich ein neues Projekt in der CircleCI Mobile App hinzufügen?
- Voraussetzungen und Vorbereitung
- App öffnen und Anmeldung
- Projekt hinzufügen
- Repository auswählen
- Projekt aktivieren und konfigurieren
- Zusammenfassung
Voraussetzungen und Vorbereitung
Bevor Sie ein neues Projekt in der CircleCI Mobile App hinzufügen können, stellen Sie sicher, dass Sie bereits ein Benutzerkonto bei CircleCI besitzen und dieses in der App angemeldet ist. Außerdem sollte das Projekt, das Sie hinzufügen möchten, in einem unterstützten Versionskontrollsystem wie GitHub, Bitbucket oder GitLab gehostet sein und bereits ein entsprechendes Repository enthalten.
App öffnen und Anmeldung
Starten Sie zunächst die CircleCI Mobile App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Falls Sie noch nicht eingeloggt sind, geben Sie Ihre Zugangsdaten ein oder verwenden Sie die Single Sign-On-Möglichkeiten, die Ihre Organisation anbietet. Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie zur Hauptübersicht, in der Ihre bereits hinzugefügten Projekte angezeigt werden.
Projekt hinzufügen
Um ein neues Projekt hinzuzufügen, navigieren Sie innerhalb der App zur Option, die zum Hinzufügen von Projekten vorgesehen ist. Häufig befindet sich diese als Pluszeichen (+) oder als "Projekt hinzufügen" Button im Hauptmenü oder am unteren Bildschirmrand. Wenn Sie darauf tippen, erhalten Sie eine Liste der Organisationen oder Repositoryanbieter, die mit Ihrem CircleCI-Konto verbunden sind.
Repository auswählen
Wählen Sie nun die Organisation oder den Nutzer aus, unter dessen Konto sich das gewünschte Repository befindet. Anschließend zeigt die App alle verfügbaren Repositories an, die noch nicht in Ihrer CircleCI-App hinzugefügt sind. Scrollen Sie durch die Liste oder nutzen Sie die Suchfunktion, um das gewünschte Projekt zu finden.
Projekt aktivieren und konfigurieren
Tippen Sie auf das gewünschte Repository, um es auszuwählen und das Hinzufügen zu starten. Die App initialisiert daraufhin die Projektintegration. Falls das Projekt noch nicht mit einer CircleCI-Konfigurationsdatei (.circleci/config.yml) ausgestattet ist, werden Sie eventuell dazu aufgefordert, dies entweder in Ihrem Repository zu hinterlegen oder eine Vorlage zu verwenden.
Die App zeigt anschließend den Status der Einrichtung und mögliche Informationen zum Build-Prozess an. Für weitere Anpassungen und detaillierte Konfigurationen können Sie entweder in der App verfügbare Optionen nutzen oder direkt im CircleCI-Webinterface arbeiten.
Zusammenfassung
Zusammenfassend müssen Sie also sicherstellen, dass Sie angemeldet sind, Ihre Organisation oder das Konto mit der App verbunden ist, das gewünschte Repository aus der Liste auswählen und das Projekt in der App hinzufügen. Anschließend können Sie Builds überwachen und die Pipeline verwalten.
