Wie kann ich E-Mail-Filter oder Labels in der Gmail-App nicht sehen oder bearbeiten?
- Warum sind Filter und Label-Einstellungen in der Gmail-App nicht verfügbar?
- Was passiert, wenn du Filter oder Labels in der App ändern möchtest?
- Wie kannst du trotzdem Filter und Labels bearbeiten?
- Zusammenfassung
Die Gmail-App für mobile Geräte bietet eine eingeschränkte Funktionalität im Vergleich zur Webversion von Gmail. Insbesondere das Verwalten von E-Mail-Filtern und Labels ist in der mobilen App nicht direkt möglich. Wenn du versuchst, in der Gmail-App Filter zu erstellen, zu sehen oder zu bearbeiten, wirst du feststellen, dass diese Funktionen fehlen oder stark eingeschränkt sind. Das hat verschiedene Gründe und Auswirkungen auf die Bedienung.
Warum sind Filter und Label-Einstellungen in der Gmail-App nicht verfügbar?
Die Gmail-App ist primär für das Lesen, Schreiben und Organisieren von E-Mails durch einfaches Markieren oder Verschieben konzipiert. Komplexe Verwaltungstools wie Filter, die automatisch E-Mails sortieren, weiterleiten oder bearbeiten, sind in der mobilen Benutzeroberfläche kaum integriert. Labels kannst du zwar sehen und E-Mails manuell Labels zuweisen, aber die umfassende Verwaltung der Labels, wie Erstellen, Umbenennen oder Löschen von Labels, wird nur in der Desktop-Web-Version unterstützt.
Was passiert, wenn du Filter oder Labels in der App ändern möchtest?
Wenn du in der Gmail-App versuchst, Einstellungen für Filter zu finden, wirst du feststellen, dass diese Option schlicht nicht vorhanden ist. Ebenso sind Labeleinstellungen nur rudimentär verfügbar: Du kannst einem E-Mail-Thread Labels hinzufügen oder entfernen, aber keine neuen Labels erstellen oder bestehende Labels verwalten. Die App zeigt dir alle Labels, die du auf dem Desktop eingerichtet hast, aber das Verändern der Labelstruktur ist nicht vorgesehen.
Wie kannst du trotzdem Filter und Labels bearbeiten?
Um Filter oder Labels zu verwalten, musst du die Desktop-Version von Gmail verwenden. Das bedeutet, du musst dich auf einem Computer oder in einem Desktop-Browser auf deinem Mobilgerät bei Gmail anmelden und dort die Filterfunktion über die Einstellungen aufrufen. Hier kannst du Filter hinzufügen, ändern oder löschen und Labels erstellen, umbenennen oder entfernen. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Browsern im Desktop-Modus auf Mobilgeräten, was aber oft eine eingeschränkte Erfahrung bedeutet.
Zusammenfassung
Die Gmail-App bietet keine Möglichkeit, E-Mail-Filter zu sehen oder zu bearbeiten und Labels umfassend zu verwalten. Diese Funktionen sind ausschließlich in der Desktop-Webversion von Gmail verfügbar. Wenn du also Filter oder Labels ändern möchtest, musst du auf die Desktop-Version zugreifen. Die App dient eher dazu, vorhandene Filter und Labels anzuwenden, E-Mails manuell zu organisieren und zu lesen.