Wie kann ich die Umsatzliste aus der DKB App exportieren?
- Einführung
- Funktionalität der DKB App in Bezug auf Export
- Alternative Wege zum Export der Umsätze
- Nutzung von Drittanbieter-Software
- Fazit
Einführung
Viele Nutzer der DKB App möchten ihre Umsätze für die persönliche Buchhaltung oder Steuerzwecke exportieren, um sie weiterzuverarbeiten oder zu archivieren. Dabei stellt sich häufig die Frage, ob und wie die Umsatzliste aus der DKB App exportiert werden kann, da die App auf den ersten Blick diese Funktion nicht explizit anbietet. Im Folgenden wird erläutert, welche Möglichkeiten es gibt und welche Alternativen zu beachten sind.
Funktionalität der DKB App in Bezug auf Export
Die DKB App ist in erster Linie auf die einfache Verwaltung von Konten und den schnellen Zugriff auf Umsätze ausgelegt. Ein direkter Export der Umsatzliste in gängigen Formaten wie CSV oder Excel ist in der mobilen App derzeit nicht vorgesehen. Das heißt, innerhalb der App selbst gibt es keine explizite "Exportieren"-Funktion, mit der man die Umsätze herunterladen oder per E-Mail versenden könnte.
Alternative Wege zum Export der Umsätze
Wenn man dennoch die Umsätze exportieren möchte, bietet sich die Nutzung des Online-Banking Bereichs der DKB an. Über die Webseite der DKB (https://www.dkb.de) können Kunden sich mit ihren Zugangsdaten anmelden und im Kontoauszug-Bereich Umsätze auswerten und herunterladen. Dort ist es möglich, Kontoauszüge in verschiedenen Formaten, darunter CSV und PDF, zu exportieren. Dies ist der empfohlene Weg, um die Umsatzliste außerhalb der App weiterzuverarbeiten.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Umsätze in der App zu markieren und manuell zu kopieren, jedoch ist dieser Weg umständlich und wird meist nur bei kurzen Übersichten empfohlen.
Nutzung von Drittanbieter-Software
Darüber hinaus existieren externe Finanzverwaltungsprogramme und Apps, die mittels der DKB-API oder dem HBCI-Verfahren die Umsätze abrufen und exportieren können. Diese Anwendungen ermöglichen meist einen bequemen Export der Daten für individuelle Auswertungen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass man sich mit der Technik etwas auseinandersetzt und ggf. Zugriff auf entsprechende Software hat.
Fazit
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die DKB App selbst keinen direkten Export der Umsatzliste ermöglicht. Wer seine Umsätze exportieren möchte, sollte auf das Online-Banking der DKB zurückgreifen oder alternative Finanztools nutzen, die eine Datenabfrage und den Export ermöglichen. So bleibt eine sichere und komfortable Nutzung gewährleistet.
