Wie kann ich die Telegram App sicher deinstallieren und neu installieren, ohne Datenverlust?

Melden
  1. Grundlegendes zum Datenverlust bei Telegram
  2. Daten, die lokal gespeichert sind
  3. Schritte zum sicheren Deinstallieren und Neuinstallieren von Telegram
  4. Zusätzliche Tipps für einen problemlosen Prozess

Grundlegendes zum Datenverlust bei Telegram

Telegram ist grundsätzlich eine Cloud-basierte Messenger-App, was bedeutet, dass deine Chats, Kontakte und Medien in der Cloud gespeichert werden. Dadurch kannst du die App in der Regel deinstallieren und neu installieren, ohne dass deine Chats oder Medien verloren gehen. Alle Nachrichten in normalen privaten Chats, Gruppenchats und Kanälen sind auf den Telegram-Servern gespeichert und werden nach dem erneuten Einloggen automatisch synchronisiert.

Daten, die lokal gespeichert sind

Es gibt allerdings Ausnahmen: Dateien, die du in Telegram auf deinem Gerät gespeichert hast, wie z.B. heruntergeladene Bilder, Videos oder Dokumente, die nur lokal gespeichert sind, gehen verloren, wenn du die App deinstallierst und nicht gesichert hast. Außerdem sind geheime Chats nicht in der Cloud gespeichert, sondern nur lokal auf deinem Gerät. Geheime Chats gehen bei einer Deinstallation der App komplett verloren, da sie nicht synchronisiert werden.

Schritte zum sicheren Deinstallieren und Neuinstallieren von Telegram

Zunächst solltest du sicherstellen, dass du deine Cloud-Daten gesichert hast, indem du dich an deinem Konto mit Telefonnummer und Zugangsdaten erinnerst. Nach dem Deinstallieren kannst du die neue Version von Telegram aus dem offiziellen App Store herunterladen und dich einfach mit deiner Telefonnummer anmelden. Deine Chatverläufe erscheinen automatisch wieder.

Wenn du Medien lokal gesichert haben möchtest, kannst du vor der Deinstallation auf deinem Gerät einen Backup-Ordner anlegen oder die heruntergeladenen Dateien in einen anderen Speicherort kopieren, z.B. in deine Galerie oder auf eine externe Speicherkarte. Geheime Chats solltest du daher vorher manuell sichern, indem du wichtige Nachrichten in andere Chats weiterleitest oder Screenshots machst, da sie sonst unwiederbringlich verloren sind.

Zusätzliche Tipps für einen problemlosen Prozess

Stelle sicher, dass deine Telefonnummer noch aktiv ist und du Zugang zum SMS- oder Anrufdienst hast, da Telegram bei der Anmeldung einen Verifizierungscode sendet. Außerdem solltest du deine Telegram-App und das Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Nach der Neuinstallation kannst du in den Einstellungen von Telegram deine Medien- und Cache-Einstellungen kontrollieren, um Speicherplatz optimal zu verwalten.

Zusammenfassend kannst du also ohne große Sorge die Telegram-App deinstallieren und neu installieren, solange du dich mit derselben Telefonnummer einloggst und dir bewusst bist, dass lokale Dateien und geheime Chats nicht in der Cloud gesichert werden und bei Bedarf manuell gesichert werden müssen.

0
0 Kommentare