Wie kann ich die Strava App mit der Apple Watch verbinden?
- Einleitung zur Verbindung von Strava und Apple Watch
- Voraussetzungen für die Verbindung
- Strava auf dem iPhone installieren und anmelden
- Strava App auf der Apple Watch einrichten
- Erteilung der nötigen Berechtigungen
- Trainingsaufnahme und Synchronisierung
- Zusammenfassung
Einleitung zur Verbindung von Strava und Apple Watch
Um Deine sportlichen Aktivitäten optimal zu verfolgen, ist es sinnvoll, die Strava App mit der Apple Watch zu verbinden. Dadurch kannst Du direkt am Handgelenk Trainings aufzeichnen, Deine Leistungsdaten einsehen und diese automatisch in Strava synchronisieren. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Du die Strava App mit Deiner Apple Watch verbindest und welche Schritte dabei zu beachten sind.
Voraussetzungen für die Verbindung
Bevor Du mit dem Verbindungsprozess startest, stelle sicher, dass sowohl Dein iPhone als auch Deine Apple Watch auf dem neuesten Softwarestand sind. Die Strava App sollte auf Deinem iPhone installiert sein und idealerweise ebenfalls aktualisiert werden. Außerdem benötigst Du eine aktive Internetverbindung, um die Daten zwischen den Geräten synchronisieren zu können.
Strava auf dem iPhone installieren und anmelden
Der erste Schritt ist, die Strava App auf Deinem iPhone zu öffnen oder zu installieren, falls das noch nicht geschehen ist. Melde Dich anschließend mit Deinem Strava-Konto an oder erstelle ein neues Konto, falls Du noch keines hast. Nur so können Deine Trainingsdaten später synchronisiert und gespeichert werden.
Strava App auf der Apple Watch einrichten
Damit Du Strava auf der Apple Watch nutzen kannst, öffne auf Deinem iPhone die Watch-App. Scrolle dort zur Liste der verfügbaren Apps und suche nach Strava. Wenn Du die App findest, kannst Du sie direkt auf der Apple Watch installieren. Nach der Installation öffnest Du Strava auf der Uhr und meldest Dich mit denselben Zugangsdaten an, die Du auf Deinem iPhone verwendest.
Erteilung der nötigen Berechtigungen
Damit Strava auf der Apple Watch korrekt funktioniert, muss die App Zugriff auf wichtige Informationen erhalten. Dazu gehören Standortdaten, Bewegungs- und Fitnessdaten. Diese Berechtigungen können in den iPhone-Einstellungen unter Datenschutz verwaltet werden. Stelle sicher, dass Strava dort alle erforderlichen Rechte hat, damit Deine Aktivitäten präzise erfasst werden.
Trainingsaufnahme und Synchronisierung
Nach erfolgreicher Einrichtung kannst Du direkt über die Apple Watch ein Training starten, beispielsweise eine Laufeinheit oder eine Fahrradtour. Die Strava App zeichnet dabei alle relevanten Daten auf und synchronisiert sie automatisch mit Deinem Strava-Konto auf dem iPhone und in der Cloud. So hast Du jederzeit Zugriff auf eine übersichtliche Auswertung Deiner Leistungen.
Zusammenfassung
Die Verbindung der Strava App mit der Apple Watch ermöglicht eine bequeme und effektive Trainingsaufzeichnung am Handgelenk. Durch die Installation der App auf beiden Geräten, das Anmelden mit einem Konto sowie das Erteilen der notwendigen Berechtigungen ist die Einrichtung unkompliziert umzusetzen. Mit dieser Verbindung kannst Du Deine sportlichen Erfolge optimal verfolgen und analysieren.
