Wie kann ich die Plex App mit meinem NAS verbinden?
- Vorbereitung des NAS für Plex
- Plex Server auf dem NAS installieren und einrichten
- Verbinden der Plex App mit dem Plex Server auf dem NAS
- Netzwerk- und Zugriffsaspekte
- Fazit
Die Verbindung der Plex App mit einem NAS (Network Attached Storage) ermöglicht es Ihnen, Ihre Mediendateien zentral zu speichern und von verschiedenen Geräten aus darauf zuzugreifen. Dieser Vorgang erfordert einige Schritte, um sicherzustellen, dass Plex richtig auf Ihrem NAS installiert ist und Ihre Medienbibliotheken entsprechend eingebunden werden.
Vorbereitung des NAS für Plex
Bevor Sie Plex auf Ihrem NAS verwenden können, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr NAS-Modell Plex unterstützt. Viele beliebte NAS-Hersteller wie Synology, QNAP oder Western Digital bieten spezielle Plex-Installationspakete an, die direkt über das Betriebssystem des NAS installiert werden können. Prüfen Sie dazu die Kompatibilität auf der offiziellen Plex-Website oder im App-Center Ihres NAS.
Ebenso ist es wichtig, dass Ihre Mediendateien gut organisiert sind. Plex benötigt eine klare Struktur, um Filme, Serien, Musik oder Fotos korrekt erkennen und katalogisieren zu können. Legen Sie Ihre Dateien idealerweise nach Typ und eventuell nach Genre oder Jahreszahl sortiert ab.
Plex Server auf dem NAS installieren und einrichten
Nachdem Sie die Kompatibilität geprüft haben, installieren Sie den Plex Media Server auf Ihrem NAS. Dies geschieht meist über das Paketzentrum Ihres NAS-Betriebssystems. Nach der Installation starten Sie den Plex Server und melden sich mit Ihrem Plex-Konto an oder erstellen Sie ein neues Konto, falls Sie noch keines besitzen.
Im Anschluss richten Sie Ihre Medienbibliothek ein, indem Sie die Ordner auf Ihrem NAS auswählen, in denen die Medien gespeichert sind. Plex durchsucht diese Ordner und baut eine Datenbank mit den Inhalten auf, die Sie später über die Plex App abrufen können.
Verbinden der Plex App mit dem Plex Server auf dem NAS
Sobald der Plex Media Server auf dem NAS läuft und Ihre Medienbibliothek eingerichtet ist, können Sie die Plex App auf Ihrem Smartphone, Tablet, Smart TV oder anderen Geräten öffnen. Melden Sie sich in der App mit demselben Plex-Konto an, das Sie auf dem NAS verwendet haben.
Die App sollte automatisch den Plex Server auf Ihrem NAS erkennen, vorausgesetzt, das NAS und das Gerät befinden sich im selben Netzwerk. Wenn die automatische Erkennung nicht funktioniert, können Sie die Serveradresse manuell in den App-Einstellungen hinzufügen. Über die App haben Sie nun Zugriff auf alle Medien, die Sie zuvor auf dem NAS eingebunden haben.
Netzwerk- und Zugriffsaspekte
Um eine reibungslose Verbindung sicherzustellen, ist es ratsam, dass NAS und das Abspielgerät über eine stabile Netzwerkverbindung verfügen, idealerweise per LAN-Kabel oder einem schnellen WLAN-Netzwerk. Für den Zugriff von außerhalb Ihres Heimnetzwerks müssen Sie eventuell in Ihrem Router Portweiterleitungen einrichten oder die Remote-Access-Funktion von Plex aktivieren.
Beachten Sie auch, dass einige NAS Modelle und Plex Accounts bestimmte Einschränkungen bezüglich Transcoding oder Anzahl gleichzeitiger Streams haben können, was Ihre Benutzererfahrung beeinflussen könnte.
Fazit
Die Verbindung der Plex App mit Ihrem NAS ermöglicht Ihnen eine flexible und zentrale Medienverwaltung, die über zahlreiche Geräte hinweg genutzt werden kann. Durch die Installation des Plex Media Servers auf Ihrem NAS, das Einrichten der Medienbibliotheken und die Anmeldung in der Plex App können Sie Ihre persönlichen Medien einfach und bequem genießen.
