Wie verbinde ich einen Fire TV Stick mit einem QNAP NAS?
- Einleitung
- Voraussetzungen für die Verbindung von Fire TV Stick und QNAP NAS
- Medienserver auf dem QNAP NAS einrichten
- Apps auf dem Fire TV Stick zur Wiedergabe von NAS-Inhalten
- Alternative: SMB-Freigaben direkt nutzen
- Fazit
Einleitung
Viele Nutzer eines Fire TV Sticks möchten auf ihre umfangreiche Medienbibliothek zugreifen, die sie auf einem QNAP NAS gespeichert haben. Ein NAS (Network Attached Storage) von QNAP bietet eine einfache und zentrale Möglichkeit zur Speicherung von Filmen, Serien und Musik. Die Frage ist, wie man diese Inhalte komfortabel auf einem Fire TV Stick abspielen kann.
Voraussetzungen für die Verbindung von Fire TV Stick und QNAP NAS
Um die Medieninhalte eines QNAP NAS auf dem Fire TV Stick zu nutzen, müssen beide Geräte im selben Netzwerk angemeldet sein. Außerdem ist es wichtig, dass das NAS entsprechende Freigaben oder Medienserver-Dienste aktiviert hat, damit der Fire TV Stick darauf zugreifen kann. Das NAS kann beispielsweise als DLNA-Server oder als SMB-Freigabe eingerichtet werden, was die kompatibelsten Methoden für die Zusammenarbeit mit dem Fire TV Stick sind.
Medienserver auf dem QNAP NAS einrichten
QNAP NAS Geräte verfügen über integrierte Medienserver-Funktionen, wie z. B. den DLNA Server oder den QMedia Streaming Server. Diese Dienste ermöglichen es, die auf dem NAS gespeicherten Mediendateien im Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Um den DLNA-Server zu aktivieren, melden Sie sich in der QNAP-Weboberfläche an und aktivieren die Option für den Multimedia-Dienst. Anschließend erscheint das NAS als Medienquelle auf dem Fire TV Stick, wenn eine passende App verwendet wird.
Apps auf dem Fire TV Stick zur Wiedergabe von NAS-Inhalten
Da der Fire TV Stick nicht von Haus aus alle Protokolle perfekt unterstützt, empfehlen sich spezielle Apps zur Wiedergabe von NAS-Inhalten. Beliebte Medienplayer wie VLC for Fire oder Kodi unterstützen das Abspielen von Inhalten via DLNA oder SMB. Diese Apps können entweder im Amazon App Store heruntergeladen oder manuell installiert werden. Mit ihnen lässt sich das QNAP NAS als Netzwerkquelle hinzufügen und die Videos oder Musik direkt abspielen.
Alternative: SMB-Freigaben direkt nutzen
Neben dem Streaming über Medienserver ist es auch möglich, SMB- oder CIFS-Freigaben des QNAP NAS direkt anzusprechen. Einige Fire TV Apps unterstützen den Zugriff auf solche Netzlaufwerke. Dafür muss auf dem NAS im Speicherbereich eine smb-Freigabe eingerichtet sein. Die entsprechenden Netzwerk-Pfade können anschließend innerhalb der App eingegeben werden, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Fazit
Die Verbindung eines Fire TV Sticks mit einem QNAP NAS, um Medieninhalte abzuspielen, ist gut möglich, wenn beide Geräte richtig eingerichtet sind. Die Nutzung von DLNA-Medienservern oder SMB-Freigaben in Verbindung mit passenden Apps auf dem Fire TV Stick ermöglicht ein komfortables Streaming der eigenen Medienbibliothek. So wird der NAS nicht nur zum Speicher, sondern Teil eines gesamten Heimnetzwerk-Mediensystems.