Wie kann ich die Fritzbox Bestätigung über die Google Authenticator App aktivieren?
- Voraussetzungen für die Nutzung der Google Authenticator App mit der Fritzbox
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der Bestätigung über Google Authenticator auf der Fritzbox
- Fazit zur Aktivierung der Google Authenticator App auf der Fritzbox
Die Sicherheit Ihres Routers ist von großer Bedeutung, besonders wenn es um den Fernzugriff oder die Verwaltung der Fritzbox geht. Eine bewährte Methode, um den Zugang zusätzlich abzusichern, ist die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mithilfe der Google Authenticator App. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie die Bestätigung über die Google Authenticator App auf Ihrer Fritzbox aktivieren können.
Voraussetzungen für die Nutzung der Google Authenticator App mit der Fritzbox
Damit Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren können, benötigen Sie zuerst die Google Authenticator App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Diese App generiert zeitbasierte Einmalpasswörter, die zusätzlich zum normalen Passwort eingegeben werden müssen. Die Fritzbox muss eine aktuelle Firmware-Version unterstützen, die 2FA ermöglicht. In der Regel ist diese Funktion ab bestimmten FritzOS-Versionen verfügbar, daher lohnt es sich, vorab zu prüfen, ob Ihre Fritzbox auf dem neuesten Stand ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der Bestätigung über Google Authenticator auf der Fritzbox
Starten Sie, indem Sie sich an der Benutzeroberfläche Ihrer Fritzbox anmelden. Dies erfolgt üblicherweise über die Eingabe von "fritz.box" oder der IP-Adresse im Browser. Melden Sie sich mit Ihrem Administrator-Passwort an. Navigieren Sie anschließend zum Menü System und wählen Sie hier den Bereich FRITZ!Box-Benutzer oder Benutzer aus. Dort finden Sie die Einstellungen für den Benutzer, mit dem Sie sich zukünftig anmelden möchten.
In den Benutzereinstellungen aktivieren Sie die Option zur Anmeldung mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Fritzbox zeigt Ihnen daraufhin einen QR-Code, den Sie mit der Google Authenticator App scannen müssen. Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone, wählen Sie Konto hinzufügen und scannen Sie den QR-Code. Dies verknüpft Ihr Fritzbox-Benutzerkonto mit der App.
Nachdem die Verknüpfung hergestellt ist, generiert die Google Authenticator App zeitabhängige Codes, die bei jeder Anmeldung zusätzlich zu Ihrem Passwort eingegeben werden müssen. Speichern Sie die Änderungen in der Fritzbox. Zum Testen melden Sie sich aus der Benutzeroberfläche ab und versuchen erneut, sich anzumelden. Nach Eingabe Ihres Passwortes wird die Anmeldung zusätzlich durch den von der App gelieferten Code bestätigt.
Fazit zur Aktivierung der Google Authenticator App auf der Fritzbox
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels Google Authenticator erhöht die Sicherheit Ihrer Fritzbox erheblich. Durch den zusätzlichen Schritt der Code-Eingabe wird das Risiko unbefugter Zugriffe reduziert. Auch wenn die Einrichtung auf den ersten Blick etwas Zeit erfordert, ist der Schutz Ihrer Netzwerkumgebung diesen Aufwand wert. Denken Sie außerdem daran, Ihre Fritzbox regelmäßig zu aktualisieren, um stets von den neuesten Sicherheitsfunktionen zu profitieren.
