Wie kann ich die Belichtung und den Fokus manuell einstellen während der 4K-Videoaufnahme auf dem Galaxy S25?
- Einleitung
- Vorbereitung der Kamera-App für manuelle Einstellungen
- Manueller Fokus während der Videoaufnahme
- Manuelle Belichtung einstellen
- Zusätzliche Tipps zur optimalen Nutzung
- Fazit
Einleitung
Das Samsung Galaxy S25 bietet in seiner Kamera-App umfangreiche Funktionen, die es ermöglichen, sowohl die Belichtung als auch den Fokus manuell einzustellen, insbesondere während der Aufnahme von 4K-Videos. Dies erlaubt eine präzisere Kontrolle über das Bild und sorgt für bessere Videoergebnisse unter unterschiedlichsten Lichtbedingungen. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können.
Vorbereitung der Kamera-App für manuelle Einstellungen
Öffnen Sie zunächst die vorinstallierte Kamera-App Ihres Galaxy S25. Um in den Videoaufnahmemodus zu gelangen, wischen Sie im unteren Bereich der Benutzeroberfläche auf den Punkt Video oder wählen Sie ihn direkt aus. Stellen Sie sicher, dass die Videoauflösung auf 4K eingestellt ist. Dies können Sie über das Zahnradsymbol (Einstellungen) oben rechts in der Kamera-App konfigurieren. Wählen Sie dort Videoauflösung und dann 4K (3840x2160) aus.
Manueller Fokus während der Videoaufnahme
Während der Aufnahme eines Videos tippen Sie auf den Bildschirm an die Stelle, die Sie fokussieren möchten. Dadurch wird die Autofokus-Funktion auf diesen Punkt ausgerichtet. Um den Fokus zu fixieren, also dauerhaft auf einen bestimmten Punkt einzustellen, halten Sie den Finger etwa zwei Sekunden lang auf dem gewünschten Bereich gedrückt, bis die Anzeige AE/AF lock (Auto Exposure/Auto Focus Lock) erscheint. Dies verhindert, dass sich der Fokus während der Aufnahme automatisch verändert.
Falls Sie eine noch genauere manuelle Kontrolle benötigen, können Sie in der Kamera-App den Pro-Modus aktivieren. Da der normale Video-Modus diese tiefgreifenden manuellen Einstellmöglichkeiten häufig nicht bietet, öffnen Sie den Modus Pro Video. Dieser findet sich meist im Modus-Auswahlmenü und unterstützt die manuelle Einstellung von Fokus und Belichtung während der Videoaufnahme.
Im Pro Video-Modus gibt es einen Fokus-Schieberegler, mit dem Sie den Fokus manuell einstellen können. Sie bewegen den Regler, um den Schärfebereich während der Aufnahme zu verändern. Dies ist hilfreich, wenn Sie einen gezielten Fokuswechsel wünschen, ohne dass die Kamera automatisch nachfokussiert.
Manuelle Belichtung einstellen
Die manuelle Belichtung (Helligkeit) kann ebenfalls im Pro Video-Modus angepasst werden. Die Belichtung wird oft als EV (Exposure Value) oder Helligkeitsregler dargestellt. Nach der Auswahl von Pro Video sehen Sie Regler für ISO-Wert, Verschlusszeit (Shutter Speed) und Belichtungskorrektur (EV).
Um die Belichtung manuell festzulegen, deaktivieren Sie die automatische Belichtungsfunktion, falls aktiviert. Anschließend passen Sie den EV-Wert oder ISO und Verschlusszeit manuell an. Für hellere Videos erhöhen Sie den EV-Wert oder ISO, für dunklere Videos senken Sie diese Werte. Eine zu hohe ISO-Einstellung kann allerdings Bildrauschen verursachen, daher ist es ratsam, die entsprechenden Werte mit Bedacht zu wählen.
Zusätzliche Tipps zur optimalen Nutzung
Während der Aufnahme sollten Sie den Bildschirm berühren und die Einstellungen beobachten, um sicherzustellen, dass der Fokus und die Belichtung stabil bleiben. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, stoppen Sie die Aufnahme, passen Sie die Parameter im Pro Video-Modus an und starten Sie eine neue Aufnahme.
Außerdem kann es hilfreich sein, eine stabile Unterlage oder ein Stativ zu verwenden, um Verwacklungen zu vermeiden, vor allem wenn Sie manuelle Fokus- und Belichtungseinstellungen vornehmen. Dies erhöht die Qualität der 4K-Aufnahmen deutlich.
Fazit
Das Galaxy S25 bietet mit seiner Kamera-App, insbesondere im Pro Video-Modus, umfangreiche Möglichkeiten zur manuellen Einstellung von Fokus und Belichtung während 4K-Videoaufnahmen. Durch das Aktivieren des Modus, Fixieren des Fokus sowie manuelles Justieren der Belichtung können Sie professionelle und individuell abgestimmte Videoaufnahmen erzielen. Mit etwas Übung gelingt es Ihnen so, das volle Potenzial der Smartphone-Kamera auszuschöpfen.