Wie kann ich die Adobe Scan App kündigen?

Melden
  1. Einleitung zur Kündigung der Adobe Scan App
  2. Unterschied zwischen App-Nutzung und kostenpflichtigem Abonnement
  3. Kündigung der Adobe Scan App über den App Store
  4. Kündigung über die Adobe Webseite
  5. Folgen der Kündigung und Tipps
  6. Fazit

Einleitung zur Kündigung der Adobe Scan App

Die Adobe Scan App ist eine beliebte Anwendung zum Scannen von Dokumenten mit dem Smartphone. Oft wird diese App im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements genutzt, um zusätzliche Funktionen freizuschalten. Wenn Sie die Adobe Scan App nicht mehr verwenden oder die Kosten für das Abonnement einsparen möchten, stellt sich die Frage, wie Sie das Abonnement beziehungsweise die App kündigen können.

Unterschied zwischen App-Nutzung und kostenpflichtigem Abonnement

Grundsätzlich kann die Adobe Scan App kostenlos genutzt werden, jedoch sind viele erweiterte Funktionen an ein kostenpflichtiges Adobe-Abonnement gebunden. Das heißt, die Kündigung betrifft meist das Abonnement und nicht die Deinstallation der App selbst. Die App können Sie jederzeit von Ihrem Smartphone löschen, allerdings stoppen Sie damit nicht automatisch ein bezahltes Abonnement.

Kündigung der Adobe Scan App über den App Store

Da die meisten Abonnements für die Adobe Scan App über die Plattformen Apple App Store oder Google Play Store abgeschlossen werden, erfolgt die Kündigung am besten direkt über den jeweiligen Store. Bei einem iPhone öffnen Sie die Einstellungen, navigieren zu Ihrem Apple-ID-Profil und dort zu den Abonnements. Dort kann das Adobe Scan Abonnement eingesehen und gekündigt werden. Bei Android-Geräten öffnen Sie den Google Play Store, gehen zu Ihren Abonnements und ebenso können Sie dort das Adobe Scan Abo beenden.

Kündigung über die Adobe Webseite

Falls Sie das Abonnement direkt über Adobe abgeschlossen haben, etwa über die offizielle Webseite, sollten Sie sich mit Ihren Adobe-Account-Daten anmelden. Im Bereich der Kontoeinstellungen finden Sie die Übersicht Ihrer Abonnements. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Adobe Scan Abonnement zu kündigen. Es ist wichtig, die Kündigung vor Ablauf der aktuellen Abrechnungsperiode durchzuführen, da Sie sonst eventuell noch eine weitere Zahlungsperiode abgedeckt wird.

Folgen der Kündigung und Tipps

Nach der Kündigung des Abonnements verlieren Sie den Zugang zu den erweiterten Funktionen der Adobe Scan App, können die App aber weiterhin kostenfrei nutzen, allerdings mit eingeschränktem Funktionsumfang. Zudem sollten Sie darauf achten, Ihre gescannten Dokumente rechtzeitig zu sichern, falls sie in der Cloud gespeichert sind und der Speicherplatz durch die Kündigung reduziert wird.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kündigung der Adobe Scan App im Grunde die Beendigung eines kostenpflichtigen Abonnements bedeutet, welches meist über den Apple App Store, Google Play Store oder direkt bei Adobe abgeschlossen wurde. Die Kündigung erfolgt in den Abonnement-Einstellungen der jeweiligen Plattform und sollte rechtzeitig vorgenommen werden. Die App selbst können Sie unabhängig davon jederzeit deinstallieren.

0
0 Kommentare