Wie kann ich den Verlauf in der YouTube App löschen?
- Was versteht man unter dem Verlauf in der YouTube App?
- Wie löscht man den Verlauf in der YouTube App?
- Was passiert nach dem Löschen des Verlaufs?
- Kann der Verlauf automatisch gelöscht oder pausiert werden?
Was versteht man unter dem Verlauf in der YouTube App?
Der Verlauf in der YouTube App bezieht sich auf die Aufzeichnung aller Videos, die ein Nutzer sich angesehen hat. Diese Daten helfen YouTube dabei, personalisierte Vorschläge zu machen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Allerdings möchten manche Nutzer aus Datenschutzgründen oder um den eigenen Account übersichtlich zu halten, ihren Wiedergabeverlauf löschen.
Wie löscht man den Verlauf in der YouTube App?
Das Löschen des Verlaufs in der YouTube App ist recht unkompliziert. Zunächst muss man die App auf dem Smartphone öffnen und sich gegebenenfalls mit dem eigenen Account einloggen. Anschließend navigiert man zu den Einstellungen, welche meist über das Profilbild oben rechts erreichbar sind. Dort findet man den Bereich "Verlauf und Datenschutz" oder "Verlauf", in dem die Optionen zum Löschen des Wiedergabeverlaufs zu finden sind. Durch Auswahl der Option "Wiedergabeverlauf löschen" wird der gesamte gespeicherte Verlauf aus dem Account entfernt.
Was passiert nach dem Löschen des Verlaufs?
Nachdem der Verlauf gelöscht wurde, hat YouTube keine Aufzeichnungen mehr über die zuvor angesehenen Videos im Wiedergabeverlauf. Dies führt dazu, dass die empfohlenen Videos nicht mehr auf den bisherigen Sehgewohnheiten basieren. Es kann eine Weile dauern, bis neue Vorschläge basierend auf neuem Verhalten angezeigt werden. Das Löschen sorgt zudem für mehr Privatsphäre, wenn mehrere Personen dasselbe Gerät nutzen.
Kann der Verlauf automatisch gelöscht oder pausiert werden?
Neben dem manuellen Löschen bietet die YouTube App auch Optionen, den Verlauf automatisch zu pausieren. Das bedeutet, dass Aktivitäten vorübergehend nicht gespeichert werden. Diese Funktion ist ebenfalls in den Einstellungen unter "Verlauf und Datenschutz" verfügbar und kann hilfreich sein, wenn man Videos ansehen möchte, ohne dass sie später im Verlauf auftauchen. So behält man jederzeit die Kontrolle darüber, welche Daten gespeichert werden.
