Wie kann ich den Speicherplatz reduzieren, den die National Geographic App verwendet?
- Warum verwendet die National Geographic App viel Speicherplatz?
- Zwischenspeicher (Cache) der App löschen
- Heruntergeladene Inhalte prüfen und entfernen
- App-Daten bereinigen oder App neu installieren
- Speicherplatz zu Hause auf dem Gerät überwachen
- Zusammenfassung
Warum verwendet die National Geographic App viel Speicherplatz?
Die National Geographic App speichert häufig Bilder, Videos und heruntergeladene Artikel oder Inhalte lokal auf Ihrem Gerät, um Ihnen einen schnellen und offline verfügbaren Zugriff zu ermöglichen. Diese Mediendateien, insbesondere hochauflösende Fotos und Videos, benötigen jedoch oft viel Speicherplatz. Zudem können zwischengespeicherte Daten (Caches) im Laufe der Zeit anwachsen, was den Speicherverbrauch zusätzlich erhöht.
Zwischenspeicher (Cache) der App löschen
Ein effektiver Weg, den Speicherplatz zu reduzieren, ist das Löschen des Zwischenspeichers. Der Cache speichert temporäre Dateien, die die App schneller laden lassen, können aber im Laufe der Zeit unnötig viel Platz blockieren. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Smartphones und suchen Sie unter Apps oder Anwendungsmanager die National Geographic App. Dort finden Sie in der Regel die Option Cache löschen. Das Entfernen des Caches beeinträchtigt die eigentliche Nutzung der App kaum, da die Daten bei Bedarf neu geladen werden.
Heruntergeladene Inhalte prüfen und entfernen
Falls Sie innerhalb der App Artikel, Videos oder ganze Ausgaben heruntergeladen haben, speichern diese Dateien ebenfalls viel Speicherplatz. Öffnen Sie die App und navigieren Sie zu Ihrem Bereich mit heruntergeladenen Inhalten. Hier können Sie nicht mehr benötigte Artikel oder Videos löschen, um wieder Speicherplatz freizugeben. Einige Apps bieten auch Einstellungen, um den automatischen Download von Inhalten zu deaktivieren oder die maximale Speichermenge zu begrenzen. Prüfen Sie, ob die National Geographic App solche Optionen anbietet und passen Sie diese entsprechend an.
App-Daten bereinigen oder App neu installieren
Wenn das Löschen von Cache und Downloads nicht ausreicht, kann auch eine Bereinigung der App-Daten helfen. Beachten Sie jedoch, dass dabei alle gespeicherten Einstellungen, Anmeldedaten und heruntergeladenen Dateien gelöscht werden. Unter Einstellungen > Apps > National Geographic finden Sie bei manchen Betriebssystemen die Option Daten löschen oder Speicher verwalten. Alternativ hilft oft eine Neuinstallation der App: Deinstallieren Sie die App vollständig und laden Sie sie anschließend erneut aus dem App Store herunter. So erhalten Sie eine frische Installation ohne alte temporäre Dateien.
Speicherplatz zu Hause auf dem Gerät überwachen
Nutzen Sie auch die Speicherübersicht Ihres Smartphones, um einen genauen Überblick über die Speichernutzung der National Geographic App zu bekommen. Dort sehen Sie den Anteil, der durch die App selbst, durch Daten und Cache belegt wird. Auf Android-Geräten finden Sie das in den Einstellungen unter Speicher oder Speicher & USB, bei iPhones unter Allgemein > iPhone-Speicher. Dieses Monitoring ermöglicht es Ihnen, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, wenn der Speicherplatz knapp wird.
Zusammenfassung
Die Reduzierung des von der National Geographic App belegten Speicherplatzes gelingt am besten durch das Löschen des Caches und unbenutzter heruntergeladener Inhalte. In manchen Fällen ist es sinnvoll, die App-Daten komplett zu bereinigen oder die App neu zu installieren. Regelmäßige Überprüfung und Pflege spart Speicherplatz und sorgt für eine bessere Performance Ihres Geräts.
