Wie kann ich den Speicherplatz in der Google Drive App überprüfen und verwalten?
- Speicherplatz in der Google Drive App überprüfen
- Details zum Speicherverbrauch ansehen
- Speicherplatz verwalten und freigeben
- Alternative Optionen zur Speicherentlastung
- Fazit
Speicherplatz in der Google Drive App überprüfen
Um den verfügbaren Speicherplatz in der Google Drive App auf deinem Smartphone oder Tablet zu überprüfen, öffne zunächst die Google Drive App. In der App findest du oben links das Menü-Symbol, das als drei horizontale Linien dargestellt ist. Tippe darauf, um das Seitenmenü zu öffnen. Dort wird in der Regel direkt unter deinem Google-Konto dein aktueller Speicherverbrauch angezeigt, zum Beispiel "10 GB von 15 GB verwendet". Falls diese Information nicht sofort sichtbar ist, kannst du auf Speicherplatz oder Speicher tippen, was dich zu einer Übersicht weiterleitet, in der genau angezeigt wird, wie viel Speicherplatz insgesamt vorhanden ist und wie viel davon in Benutzung ist.
Details zum Speicherverbrauch ansehen
Wenn du tiefergehende Informationen benötigst, kannst du über das gleiche Menü auch in die Einstellungen der Google Drive App gehen. Dort gibt es häufig einen Bereich, der dir detailliert zeigt, welche Dateien oder Ordner wie viel Speicher belegen. Das ist besonders hilfreich, um große Dateien oder nicht mehr benötigte Dokumente zu identifizieren, die viel Platz verbrauchen.
Speicherplatz verwalten und freigeben
Um Speicherplatz freizugeben, kannst du in der Google Drive App Dateien oder Ordner, die du nicht mehr benötigst, löschen. Markiere dazu die entsprechenden Elemente, indem du lange darauf drückst, und wähle dann das Papierkorb-Symbol oder die Option Löschen. Die gelöschten Dateien werden zunächst in den Papierkorb verschoben und belegen weiterhin Speicherplatz, bis sie endgültig entfernt werden. Um dauerhaft Speicherplatz freizugeben, solltest du anschließend den Papierkorb leeren. Dies kannst du ebenfalls über das Menü erreichen, indem du den Papierkorb öffnest und dort die Option Papierkorb leeren auswählst.
Alternative Optionen zur Speicherentlastung
Neben dem Löschen von Dateien kannst du auch überlegen, große Dateien, die du nicht oft benötigst, auf ein anderes Speichermedium zu übertragen, beispielsweise auf eine externe Festplatte oder einen anderen Cloud-Dienst. Ebenso bietet Google kostenpflichtige Speicher-Upgrades über Google One an, falls du dauerhaft mehr Speicherplatz benötigst. Dies kannst du ebenfalls direkt aus der Google Drive App heraus buchen, indem du auf den Bereich für den Speicherplatz tippst und den Anweisungen folgst.
Fazit
Das Überprüfen und Verwalten des Speicherplatzes in der Google Drive App ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Durch regelmäßiges Überprüfen deines Speicherverbrauchs und das Löschen nicht benötigter Dateien kannst du sicherstellen, dass dir stets ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht. Sollte der kostenlose Speicher trotzdem nicht ausreichen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten, entweder durch Löschen oder durch ein Upgrade mehr Platz zu schaffen.
