Wie kann ich das Design und Layout eines Microsoft Forms-Formulars anpassen?
- Design und Layout eines Microsoft Forms-Formulars anpassen
- Farbschema und Hintergrund gestalten
- Schriftart und Layoutoptionen
- Fragenposition und Sektionen nutzen
- Vorschau und Feinschliff
Design und Layout eines Microsoft Forms-Formulars anpassen
Microsoft Forms bietet eine praktische Möglichkeit, Umfragen, Quizze und Formulare zu erstellen. Dabei ist es auch möglich, das Erscheinungsbild des Formulars individuell anzupassen, um es an das gewünschte Corporate Design oder persönliche Vorlieben anzupassen. Die Anpassung des Designs und Layouts erfolgt größtenteils über die integrierten Einstellungen innerhalb des Microsoft Forms Editors.
Farbschema und Hintergrund gestalten
Um das Aussehen Ihres Formulars zu verändern, beginnen Sie im geöffneten Formular unten rechts mit dem Button für Design oder Themen. Dort können Sie aus vorgegebenen Farbthemen und Hintergrundbildern auswählen. Microsoft Forms stellt eine Reihe an verschiedenen Farbschemata bereit, die sowohl ruhige als auch lebendige Farben umfassen. Außerdem gibt es eine Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Bild als Hintergrund hochzuladen, um Ihrem Formular eine individuelle Note zu geben.
Da der Hintergrund das gesamte Formular beeinflusst, sorgt die Wahl hier für eine stimmige Atmosphäre. Es ist sinnvoll, eine Farbpalette oder Bilder auszuwählen, die zu Ihrem Inhalt und Ihrer Zielgruppe passen. Achten Sie auch darauf, dass die Lesbarkeit der Texte durch ausreichenden Kontrast gewährleistet ist.
Schriftart und Layoutoptionen
Microsoft Forms bietet aktuell keine direkte Möglichkeit, Schriftarten individuell zu ändern oder umfangreiche Layoutanpassungen vorzunehmen, wie man es z.B. aus professionellen Webdesign-Tools kennt. Die Schriftart und Grundstruktur sind vorgegeben und werden automatisch für eine gute Lesbarkeit optimiert.
Das Layout eines Microsoft Forms-Formulars bleibt überwiegend linear und vertikal ausgerichtet. Alle Fragen werden untereinander angezeigt. Innerhalb der Fragen selbst können Sie verschiedene Fragetypen wählen, wie z.B. Multiple Choice, Bewertungsskalen oder Freitextfelder, um den Aufbau variabel zu gestalten.
Fragenposition und Sektionen nutzen
Ein gutes Mittel, um das Formular übersichtlicher und strukturierter zu gestalten, ist die Verwendung von Sektionen. Damit können Sie das Formular in verschiedene Teile gliedern, die separat angezeigt werden. Das verbessert die Orientierung für Teilnehmer und lässt das Formular weniger überladen wirken.
Sie können Sektionen über den Button + Abschnitt hinzufügen und so Ihr Formular in mehrere Seiten aufteilen. Diese Strukturierung wirkt sich indirekt auch auf das Layout aus, da nicht alle Fragen auf einer langen Seite zusammengefasst sind.
Vorschau und Feinschliff
Während der Bearbeitung Ihres Designs und Layouts empfiehlt es sich, regelmäßig die Vorschau-Funktion zu nutzen. Hier sehen Sie, wie das Formular auf unterschiedlichen Geräten (Desktop, Mobilgerät) wirkt. So stellen Sie sicher, dass Farben, Hintergrund und Anordnung für alle Teilnehmer ansprechend und gut lesbar sind.
Mit diesen Möglichkeiten passen Sie das Aussehen Ihres Microsoft Forms-Formulars wirkungsvoll an, auch wenn die gestalterische Flexibilität begrenzt ist. Für individuellere Layouts oder umfangreichere Designanpassungen kann es sinnvoll sein, das Formular später in einen eingebetteten Rahmen auf einer Webseite mit eigenem CSS einzubauen.