Wie kann ich Benachrichtigungen von der Rosetta Stone App ein- oder ausschalten?

Melden
  1. Was sind Benachrichtigungen in der Rosetta Stone App?
  2. Benachrichtigungen direkt in der App verwalten
  3. Benachrichtigungen über die Systemeinstellungen steuern
  4. Zusammenfassung und Tipps

Was sind Benachrichtigungen in der Rosetta Stone App?

Die Rosetta Stone App sendet Benachrichtigungen, um Nutzer an Lernziele zu erinnern, über neue Inhalte zu informieren oder besondere Angebote anzukündigen. Diese Push-Benachrichtigungen können hilfreich sein, um motiviert zu bleiben, können aber auch störend sein, wenn man sie nicht benötigt.

Benachrichtigungen direkt in der App verwalten

Um Benachrichtigungen von Rosetta Stone direkt in der App ein- oder auszuschalten, öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Navigieren Sie dazu auf Ihrem Startbildschirm zum Menü oder zu den Einstellungen innerhalb der App. In der Regel finden Sie dort einen Abschnitt namens "Benachrichtigungen" oder "Einstellungen". Dort können Sie festlegen, ob Sie Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren möchten. Es ist möglich, einzelne Arten von Benachrichtigungen auszuwählen, zum Beispiel Erinnerungen oder Angebote, oder alle Benachrichtigungen insgesamt auszuschalten.

Benachrichtigungen über die Systemeinstellungen steuern

Falls Sie keine Option zum Verwalten der Benachrichtigungen direkt in der App finden, können Sie die Benachrichtigungen auch über die Systemeinstellungen Ihres Gerätes steuern. Bei einem iPhone öffnen Sie die "Einstellungen", scrollen zu "Mitteilungen" und suchen dort die Rosetta Stone App in der Liste. Dort können Sie die Benachrichtigungen komplett deaktivieren, etwa indem Sie den Schalter bei "Mitteilungen erlauben" ausschalten, oder einzelne Optionen wie Banner, Töne und Hinweise anpassen.

Auf Android-Geräten öffnen Sie die "Einstellungen" und wählen dann "Apps" oder "Apps & Benachrichtigungen". Suchen Sie die Rosetta Stone App, tippen darauf und öffnen den Bereich "Benachrichtigungen". Hier können Sie alle Benachrichtigungen abschalten oder bestimmte Benachrichtigungskanäle ein- oder ausschalten, je nachdem, wie detailliert die App die Einstellungen unterstützt.

Zusammenfassung und Tipps

Zusammengefasst können Sie Benachrichtigungen von der Rosetta Stone App entweder in der App selbst oder über die Systemeinstellungen Ihres Gerätes ein- oder ausschalten. Wenn Sie öfter Änderungen vornehmen möchten, ist meistens die Variante über die App praktischer, da sie besser differenzierte Einstellungen zulässt. Wenn Sie jedoch generell keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, ist die Steuerung über die Geräteeinstellungen der schnellste Weg. Bedenken Sie, dass das Ausschalten von Benachrichtigungen dazu führen kann, dass Sie wichtige Hinweise oder Erinnerungen zum Lernen verpassen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Einstellungen zu finden, kann ein Blick in die offizielle Rosetta Stone Support-Seite oder ein Kontakt mit dem Kundenservice des Herstellers hilfreich sein.

0
0 Kommentare