Wie kann ich automatische Updates für Apps im Google Play Store aktivieren oder deaktivieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. So aktivieren oder deaktivieren Sie automatische Updates für alle Apps
  3. Automatische Updates für einzelne Apps verwalten
  4. Zusammenfassung

Einleitung

Im Google Play Store können Apps automatisch aktualisiert werden, sobald neue Versionen verfügbar sind. Dies ist praktisch, um immer die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu erhalten, ohne manuell Updates installieren zu müssen. Gleichzeitig kann es Situationen geben, in denen man automatische Updates deaktivieren möchte, zum Beispiel um Datenvolumen zu sparen oder die Kontrolle über die installierten Versionen zu behalten.

So aktivieren oder deaktivieren Sie automatische Updates für alle Apps

Öffnen Sie zuerst die Google Play Store App auf Ihrem Android-Gerät. Tippen Sie anschließend oben rechts auf Ihr Profilbild oder Ihren Avatar, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie im Menü den Punkt Einstellungen aus. In den Einstellungen navigieren Sie zum Abschnitt Netzwerkeinstellungen oder Einstellungen für automatische Updates, abhängig von Ihrer Play Store-Version.

Tippen Sie dort auf Apps automatisch aktualisieren. Es öffnet sich ein kleines Pop-up-Fenster, in dem Sie drei Optionen auswählen können: Die erste Möglichkeit ist Apps jederzeit über ein beliebiges Netzwerk automatisch aktualisieren, das bedeutet, dass Updates sowohl über WLAN als auch mobile Daten heruntergeladen werden. Die zweite Möglichkeit lautet Apps nur über WLAN automatisch aktualisieren, was hilfreich ist, um mobile Daten zu sparen. Die dritte Option ist Apps nicht automatisch aktualisieren, mit der Sie automatische Updates komplett deaktivieren.

Wählen Sie die für Sie passende Option aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Antippen von Fertig oder OK. Ab jetzt werden alle Apps auf Ihrem Gerät entsprechend Ihrer Einstellung automatisch aktualisiert oder eben nicht.

Automatische Updates für einzelne Apps verwalten

Wenn Sie automatische Updates nicht für alle Apps, sondern nur für bestimmte Apps ein- oder ausschalten möchten, öffnen Sie ebenfalls den Google Play Store. Suchen Sie dann die gewünschte App, indem Sie den Namen in die Suchleiste eingeben. Öffnen Sie die Detailseite der App und tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts im Bildschirm.

Im Dropdown-Menü sehen Sie die Option Automatische Updates. Hier können Sie durch das Setzen oder Entfernen des Häkchens bestimmen, ob diese einzelne App automatisch aktualisiert werden soll oder nicht. Dies ermöglicht eine differenzierte Steuerung, falls Sie bestimmte Apps immer manuell aktualisieren möchten.

Zusammenfassung

Die Verwaltung der automatischen Updates im Google Play Store ist einfach über die Einstellungen der Play Store App möglich. Sie können entweder globale Einstellungen zum automatischen Update-Verhalten wählen oder für einzelne Apps spezifische Einstellungen vornehmen. Dadurch behalten Sie die Kontrolle über Ihre installierten Anwendungen und können Datenverbrauch und Geräteleistung optimieren.

0
0 Kommentare