Wie importiere ich historische Kursdaten in die OANDA App?
- Einleitung
- Verfügbarkeit historischer Daten bei OANDA
- Verwendung der OANDA API zum Zugriff auf historische Daten
- Importieren externer historischer Daten in die OANDA App
- Zusammenfassung
Einleitung
Das Importieren von historischen Kursdaten in die OANDA App kann für Trader von großer Bedeutung sein, die analoge Daten für ihre Analyse, Backtests oder personalisierte Strategien nutzen möchten. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass die native OANDA App keine direkte Funktion anbietet, um historische Kursdaten manuell zu importieren. Stattdessen stellt OANDA über seine Plattform und API umfangreiche historische Marktdaten zur Verfügung, die auf verschiedene Arten genutzt werden können.
Verfügbarkeit historischer Daten bei OANDA
OANDA bietet standardmäßig historische Kursdaten für Forex und andere Handelsinstrumente über ihre Webplattform, Trading-Terminals und APIs an. Diese Daten werden regelmäßig aktualisiert und stehen oft bis zu mehreren Jahren zurück zur Verfügung. Für viele Anwendungsfälle genügt dies, da die Plattform die Daten automatisch lädt und anzeigt.
Verwendung der OANDA API zum Zugriff auf historische Daten
Wenn Sie tiefergehenden Zugang zu historischen Kursdaten wünschen und diese extern analysieren oder weiterverarbeiten möchten, empfiehlt es sich, die OANDA REST API zu nutzen. Über diese Schnittstelle lassen sich historische Preise als CSV- oder JSON-Dateien abrufen. Diese Dateien können Sie dann extern verarbeiten, etwa mit Excel oder spezialisierten Analyseprogrammen.
Importieren externer historischer Daten in die OANDA App
Die OANDA App selbst erlaubt keinen direkten Import von externen historischen Kursdaten. Falls Sie dennoch mit eigenen oder anderen Daten arbeiten möchten, benötigen Sie eine separate Plattform oder Software, die diese Daten importieren und darstellen kann, wie zum Beispiel MetaTrader, TradingView oder spezialisierte Backtesting-Software. Alternativ lässt sich mithilfe der API ein eigenes Tool entwickeln, welches die gewünschten historischen Daten aus externen Quellen integriert und dann Trades über OANDA ausführt.
Zusammenfassung
Direkt in der OANDA App gibt es keine Funktion, um eigene historische Kursdaten zu importieren. Nutzer greifen meist auf die von OANDA bereitgestellten historischen Marktdaten zurück, welche automatisch eingepflegt werden. Für speziellere Anforderungen sollte die OANDA API verwendet werden, um Daten abzurufen und außerhalb der App zu analysieren. Möchten Sie eigene Daten importieren und nutzen, sind externe Programme oder Eigenentwicklungen notwendig, da die OANDA App dies nicht unterstützt.
