Was kann ich tun, wenn die Blockfolio-App keine Kursdaten für bestimmte Kryptowährungen lädt?

Melden
  1. Überprüfen der Internetverbindung
  2. App-Cache leeren und Anwendung neu starten
  3. Aktualisierung der Blockfolio-App und Betriebssystem
  4. Prüfung auf Server- oder API-Probleme
  5. Kryptowährung manuell hinzufügen oder alternative Bezeichnungen prüfen
  6. Blockfolio-Support kontaktieren
  7. Alternative Apps oder Webseiten nutzen

Überprüfen der Internetverbindung

Der erste Schritt sollte immer sein, die Internetverbindung auf Ihrem mobilen Gerät zu kontrollieren. Oftmals entstehen Datenladeprobleme durch eine instabile oder unterbrochene Verbindung. Testen Sie, ob andere Apps oder Webseiten ordnungsgemäß funktionieren, um sicherzustellen, dass das Problem tatsächlich bei Blockfolio und nicht bei Ihrer Verbindung liegt.

App-Cache leeren und Anwendung neu starten

Manchmal kann es helfen, den Cache der Blockfolio-App zu leeren, insbesondere wenn veraltete oder beschädigte zwischengespeicherte Daten den normalen Betrieb stören. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Smartphones, suchen Sie die App-Verwaltung, wählen Sie Blockfolio und löschen Sie den Cache. Danach sollten Sie die App vollständig schließen und neu starten, um die Daten erneut abzufragen.

Aktualisierung der Blockfolio-App und Betriebssystem

Veraltete Versionen der App können dazu führen, dass bestimmte Funktionen, wie z.B. Kursdaten-Laden, nicht mehr reibungslos funktionieren. Überprüfen Sie im jeweiligen App Store, ob Updates für Blockfolio verfügbar sind, und installieren Sie diese. Ebenso ist es sinnvoll, sicherzustellen, dass das Betriebssystem Ihres Smartphones auf dem aktuellen Stand ist, da inkompatible Systemversionen zu Fehlern führen können.

Prüfung auf Server- oder API-Probleme

Die Kursdaten in Blockfolio werden meist von externen Datenanbietern, sogenannten APIs, bezogen. Es kann vorkommen, dass der Datenanbieter für bestimmte Kryptowährungen temporär keine Daten bereitstellt oder technische Probleme auftreten. Informieren Sie sich gegebenenfalls in Online-Foren, auf der offiziellen Blockfolio-Website oder in den sozialen Netzwerken des Anbieters, ob momentan Störungen vorliegen.

Kryptowährung manuell hinzufügen oder alternative Bezeichnungen prüfen

Falls es nur bei bestimmten Coins oder Token Probleme gibt, kann es sein, dass diese unter einem anderen Symbol oder Namen gelistet sind. Prüfen Sie, ob Sie die Kryptowährung korrekt in Blockfolio hinzugefügt haben. Gelegentlich kann eine doppelte oder alternative Bezeichnung zum Erfolg führen. Außerdem kann es helfen, den Coin zu entfernen und erneut hinzuzufügen, um die Kursdaten neu abzurufen.

Blockfolio-Support kontaktieren

Wenn all diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, sollten Sie den offiziellen Support von Blockfolio kontaktieren. Beschreiben Sie das Problem möglichst detailliert und nennen Sie die betroffenen Kryptowährungen. Oft kann der Support interne Probleme bestätigen oder technische Hinweise geben, wie Sie weiter vorgehen können.

Alternative Apps oder Webseiten nutzen

Während Sie auf eine Lösung warten oder falls das Problem länger besteht, können Sie auf andere Portfolio- bzw. Kurs-Tracking-Apps ausweichen oder Webseiten wie CoinMarketCap, CoinGecko oder ähnliche verwenden. So bleiben Sie über die Kursentwicklungen informiert, bis die Blockfolio-App wieder einwandfrei funktioniert.

0
0 Kommentare