Wie funktionieren Watchlists bei Amazon Prime Video?
- Grundprinzip der Watchlist
- Hinzufügen von Inhalten zur Watchlist
- Verwaltung der Watchlist
- Vorteile der Watchlist
- Besonderheiten und Einschränkungen
Grundprinzip der Watchlist
Die Watchlist bei Amazon Prime Video dient als persönliche Merkliste für Filme und Serien, die man zu einem späteren Zeitpunkt ansehen möchte. Sie fungiert im Prinzip als eine Art Favoritenliste oder Erinnerungsfunktion. Nutzer können Inhalte, die sie interessant finden, ohne sie sofort ansehen zu müssen, in diese Liste aufnehmen.
Hinzufügen von Inhalten zur Watchlist
Wenn ein Nutzer auf Amazon Prime Video einen Film oder eine Serie entdeckt, die er später sehen möchte, kann er diese direkt in die Watchlist aufnehmen. Dies geschieht in der Regel über einen Button oder Link mit der Bezeichnung "Zur Watchlist hinzufügen" oder einem ähnlichen Symbol (oft ein Pluszeichen oder eine Art Lesezeichen-Symbol). Dieser Vorgang ist einfach und schnell möglich, ohne dass der jeweilige Inhalt sofort gestartet oder gekauft werden muss.
Verwaltung der Watchlist
Die Watchlist ist unter dem Nutzerkonto gespeichert und kann jederzeit eingesehen, bearbeitet oder aufgerufen werden. Man findet die Liste in der Regel im Hauptmenü von Amazon Prime Video unter dem Punkt "Watchlist" oder "Meine Watchlist". Dort kann der Nutzer die Inhalte nach Belieben sortieren, einzelne Titel entfernen oder direkt mit dem Anschauen beginnen. Die Watchlist synchronisiert sich dabei über verschiedene Geräte, sofern man mit dem gleichen Amazon-Konto angemeldet ist.
Vorteile der Watchlist
Durch die Nutzung der Watchlist wird es dem Nutzer erleichtert, den Überblick über interessante Filme und Serien zu behalten. Man verliert keine Inhalte aus den Augen, die man später sehen möchte. Zusätzlich erleichtert die Watchlist die Navigation, denn man muss nicht immer wieder neu nach bestimmten Titeln suchen.
Besonderheiten und Einschränkungen
Es ist wichtig zu wissen, dass die Watchlist keine separate physische Sammlung ist, sondern eine virtuelle Liste innerhalb des Prime Video-Systems. Titel, die nicht im Rahmen von Prime verfügbar sind, können ebenfalls hinzugefügt werden, führen aber eventuell beim Starten zu Hinweisen auf zusätzliche Kosten oder Verfügbarkeitseinschränkungen. Außerdem werden Inhalte, die nicht mehr verfügbar sind, aus der Watchlist entfernt oder als nicht mehr abspielbar angezeigt.
