Wie importiere ich Watchlists in die Interactive Brokers App?
- Vorbereitung der Watchlist-Datei
- Importieren via Trader Workstation (TWS) oder Client Portal
- Synchronisation mit der Mobile App
- Manuelles Erstellen als Alternative
- Zusätzliche Hinweise
Das Importieren von Watchlists in die Interactive Brokers (IBKR) App ist eine nützliche Funktion, um schnell eine Sammlung von Wertpapieren für die Beobachtung zu erstellen, ohne diese manuell einzutragen. Obwohl die App selbst eingeschränkte Möglichkeiten für den direkten Import bietet, existieren Wege, um Watchlists effizient zu übertragen, insbesondere über die Trading-Plattformen von Interactive Brokers wie Trader Workstation (TWS) oder Client Portal, die dann in der mobilen App synchronisiert werden.
Vorbereitung der Watchlist-Datei
Der erste Schritt besteht darin, die Watchlist in einem kompatiblen Format vorzubereiten. Interactive Brokers unterstützt den Import von Watchlists beispielsweise in Form einer CSV- oder TXT-Datei, die Wertpapier-Symbole oder Tickers enthält. Dabei sollten die Tickers in einer Spalte ohne zusätzliche Informationen stehen, um eine reibungslose Erkennung zu ermöglichen.
Beispielsweise können Sie eine einfache Textdatei mit nur den Tickers wie AAPL, MSFT, GOOGL anlegen. Es ist wichtig, dass die Symbole genau den von Interactive Brokers verwendeten Formaten entsprechen, da unterschiedliche Märkte unterschiedliche Symbolkonventionen verwenden können.
Importieren via Trader Workstation (TWS) oder Client Portal
Da die mobile IBKR App keine direkte Importfunktion für Watchlists bietet, ist der Import am besten über die Desktop-Software Trader Workstation oder das webbasierte Client Portal möglich. Öffnen Sie dort zunächst Ihre Watchlist-Übersicht. Im Trader Workstation kann man über das Menü eine neue Watchlist erstellen und anschließend eine Liste von Symbolen importieren. Im Client Portal ist dies ähnlich, indem man eine Watchlist anlegt und dann die Symbole manuell oder durch Einfügen einer kopierten Liste hinzufügt.
Im Trader Workstation steht oft eine Importfunktion zur Verfügung, bei der Sie Ihre vorbereitete CSV- oder Textdatei laden können. Nach dem Import erscheint die Watchlist in der Desktop-Plattform.
Synchronisation mit der Mobile App
Die mobile Interactive Brokers App synchronisiert sich mit den Watchlists, die in den Desktop- oder Webplattformen erstellt wurden, sofern Sie mit demselben Konto angemeldet sind. Nachdem Sie die Watchlist erfolgreich in der Trader Workstation oder im Client Portal importiert oder erstellt haben, wird diese nach kurzer Zeit auch in der mobilen App unter der Watchlist-Ansicht angezeigt.
Falls die Watchlists nicht sofort sichtbar sind, hilft es, die App neu zu starten oder sich kurz ab- und wieder anzumelden, um den Synchronisationsprozess zu forcieren.
Manuelles Erstellen als Alternative
Wenn Sie nur wenige Wertpapiere haben oder keinen Zugriff auf die Desktop-Version besitzen, können Sie die Watchlist auch manuell in der App anlegen, indem Sie Symbole einzeln hinzufügen. Zwar ist dies aufwändiger, aber eine direkte Importfunktion aus externen Dateien steht in der mobilen IBKR App aktuell nicht zur Verfügung.
Zusätzliche Hinweise
Stellen Sie sicher, dass Ihre App und die Trader Workstation oder das Client Portal auf dem neuesten Stand sind, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Zudem gibt es regelmäßig Updates der Plattformen, die die Funktionalitäten erweitern oder ändern können. Die offizielle Hilfeseite von Interactive Brokers bietet außerdem aktuelle Anleitungen und Support-Artikel zum Thema Watchlists und deren Verwaltung.
Zusammengefasst erfolgt der Import von Watchlists am besten über die Desktop- oder Webplattformen von Interactive Brokers, von wo aus die Listen automatisch in die mobile App übertragen werden. Ein direkter Import in der App selbst ist derzeit nicht vorgesehen.
