Wie exportiere ich Zahlungsberichte aus dem Stripe Dashboard im CSV-Format?
- Einleitung
- Vorbereitung im Stripe Dashboard
- Reports oder Übersicht wählen
- Exportvorgang im Detail
- Download der CSV-Datei
- Wichtige Hinweise
- Zusammenfassung
Einleitung
Stripe ist eine beliebte Zahlungsplattform, die eine Vielzahl von Berichten und Auswertungen anbietet. Wenn du Zahlungsberichte, also Daten zu Transaktionen, Rückerstattungen oder Auszahlungen aus deinem Stripe-Konto in einem CSV-Format exportieren möchtest, kannst du dies bequem über das Stripe Dashboard tun. CSV-Dateien sind besonders praktisch, um die Daten in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel oder Google Sheets zu analysieren oder weiterzuverarbeiten.
Vorbereitung im Stripe Dashboard
Melde dich zunächst mit deinen Zugangsdaten unter https://dashboard.stripe.com an. Sobald du eingeloggt bist, findest du im Hauptmenü auf der linken Seite verschiedene Bereiche wie Zahlungen, Auszahlungen oder Berichte. Für Zahlungsberichte ist der Bereich Zahlungen der wichtigste Anlaufpunkt. Dort kannst du alle Transaktionen sehen, filtern und sortieren.
Reports oder Übersicht wählen
Um eine möglichst detaillierte Übersicht der Zahlungen zu erhalten, kannst du im Menü einen Bericht unter Berichte auswählen. Übersichtlich sind auch die Zahlungen-Listen mit Filtermöglichkeiten. Möchtest du einen Bericht exportieren, solltest du zunächst den gewünschten Zeitraum, Zahlungsstatus oder weitere Filter setzen, um deine Exportdatei zu spezifizieren.
Exportvorgang im Detail
Nachdem du die Ansicht entsprechend gefiltert hast (beispielsweise alle erfolgreichen Zahlungen eines bestimmten Monats), findest du oben rechts in der Tabelle meist eine Schaltfläche mit dem Text Export oder ein Symbol, das den Export von Daten anzeigt. Klicke auf diese Schaltfläche. Es öffnet sich ein Export-Dialog, in dem du das Format des Exports wählen kannst. Wähle hier CSV aus, da dieses Format von den meisten Tabellenprogrammen unterstützt wird.
Anschließend kannst du häufig noch auswählen, welche Spalten oder Details in die Datei aufgenommen werden sollen, etwa Transaktions-IDs, Beträge, Währungen, Zahlungsmethode oder Kundendaten. Bestätige den Export anschließend durch einen Klick auf Exportieren oder ähnlich beschriftete Buttons.
Download der CSV-Datei
Nach dem Start des Exports erstellt Stripe die CSV-Datei entweder unmittelbar, die dann zum Download bereitsteht, oder sendet dir einen Download-Link per E-Mail zu. Letzteres kann bei umfangreichen Datenmengen der Fall sein, da die Generierung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Sobald du die Datei heruntergeladen hast, kannst du sie lokal auf deinem Computer mit Programmen wie Microsoft Excel, LibreOffice Calc oder Google Sheets öffnen und weiterverarbeiten.
Wichtige Hinweise
Achte darauf, dass du über die notwendigen Rechte verfügst, um Berichte exportieren zu können. Stripe unterscheidet zwischen verschiedenen Nutzerrollen, und nicht jeder Benutzer hat automatisch Zugang zu allen Daten oder Exportfunktionen. Sollte der Export-Button bei dir nicht sichtbar sein, prüfe deine Zugriffsrechte oder kontaktiere den Administrator deines Stripe-Kontos.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, regelmäßig Backups deiner Zahlungsdaten zu erstellen und diese sicher zu speichern, um eine spätere Auswertung zu gewährleisten und im Falle von Buchhaltungsprüfungen gut vorbereitet zu sein.
Zusammenfassung
Um Zahlungsberichte aus dem Stripe Dashboard im CSV-Format zu exportieren, musst du dich im Stripe-Konto anmelden, im Bereich Zahlungen oder Berichte die gewünschten Filter setzen, dann auf Export klicken, CSV als Format auswählen und den Export starten. Die fertige Datei kannst du entweder sofort herunterladen oder per E-Mail erhalten. So hast du deine Zahlungsdaten bequem in einer universell einsetzbaren Form vorliegen.
