Wie behebe ich Fehler beim Hochladen von Dokumenten im Stripe Dashboard?
- Allgemeine Fehlerursachen verstehen
- Dateiformat und -größe überprüfen
- Browser-Kompatibilität und Cache-Probleme
- Netzwerkverbindung und Sicherheitseinstellungen überprüfen
- Dokumente den Anforderungen entsprechend vorbereiten
- Fehlermeldungen genau lesen und Support kontaktieren
- Zusammenfassung
Allgemeine Fehlerursachen verstehen
Fehler beim Hochladen von Dokumenten im Stripe Dashboard können aus verschiedenen Gründen auftreten. Dabei spielen Faktoren wie Dateiformat, Dateigröße, Browserprobleme oder auch Netzwerkverbindungen eine zentrale Rolle. Um den Upload-Prozess korrekt abzuschließen, ist es wichtig zu verstehen, welche Voraussetzungen Stripe voraussetzt und wie man diese effektiv überprüft und anpasst.
Dateiformat und -größe überprüfen
Einer der häufigsten Gründe für Upload-Fehler ist ein nicht unterstütztes Dateiformat oder die Überschreitung der erlaubten Datei-Größe. Stripe akzeptiert im Allgemeinen gängige Formate wie PDF, JPEG oder PNG. Stelle sicher, dass deine Dokumente nicht im TIFF- oder BMP-Format vorliegen, da diese häufig nicht akzeptiert werden.
Ebenso darf die Datei in der Regel eine bestimmte Maximalgröße nicht überschreiten – oft sind es 8 bis 10 Megabyte, es kann jedoch Unterschiede geben. Prüfe daher vor dem Hochladen die Dateigröße und passe sie gegebenenfalls mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder einem PDF-Optimierer an.
Browser-Kompatibilität und Cache-Probleme
Manchmal entstehen Upload-Probleme durch den verwendeten Browser oder dessen Einstellungen. Verwende einen aktuellen, unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Achte darauf, dass dein Browser auf dem neuesten Stand ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Im Falle wiederholter Fehler kann es helfen, den Browser-Cache zu leeren und die Seite neu zu laden. Temporäre Dateien oder Cookies können den Upload behindern.
Darüber hinaus kann das Deaktivieren von Browser-Erweiterungen oder Add-ons sinnvoll sein, insbesondere solche, die Werbung blockieren oder die Sicherheit erhöhen, da diese manchmal Skripte blockieren, die für den Upload notwendig sind.
Netzwerkverbindung und Sicherheitseinstellungen überprüfen
Eine instabile oder blockierte Internetverbindung kann ebenfalls dazu führen, dass der Upload nicht korrekt abgeschlossen wird. Prüfe daher, ob deine Netzwerkverbindung stabil ist und ob eventuell eine Firewall oder ein Proxy den Upload behindert. Insbesondere in Firmennetzwerken oder hinter VPN-Verbindungen können Upload-Probleme auftreten, da gewisse Ports oder URLs blockiert sein könnten.
Stelle sicher, dass Zugriff auf die Stripe-Server möglich ist und führe bei Bedarf den Upload außerhalb eines restriktiven Netzwerks durch, um dies auszuschließen.
Dokumente den Anforderungen entsprechend vorbereiten
Stripe fordert häufig bestimmte Dokumente für die Verifizierung, z.B. Ausweisdokumente oder Firmenregistrierungen. Diese müssen nicht nur im richtigen Format und Größe hochgeladen werden, sondern auch gut lesbar und vollständig sein. Unscharfe, abgeschnittene oder unvollständige Dokumente werden abgelehnt, was zu Upload-Fehlern oder Ablehnungen führen kann.
Scanne oder fotografiere deine Dokumente daher möglichst gestochen scharf und achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar erkennbar sind. Falls nötig, kann eine Nachbearbeitung hinsichtlich Helligkeit und Kontrast helfen.
Fehlermeldungen genau lesen und Support kontaktieren
Stripe gibt meist genaue Fehlermeldungen aus, wenn ein Upload scheitert. Diese Hinweise sollten sorgfältig gelesen und verstanden werden, da sie oft die direkte Ursache des Problems offenbaren. In einigen Fällen gibt Stripe beispielsweise an, welches Feld oder welche Datei betroffen ist, oder dass eine Verifizierung des Accounts aussteht.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, hilft es, den Stripe-Support direkt zu kontaktieren. Dabei empfiehlt es sich, möglichst genaue Informationen, Screenshots der Fehlermeldung sowie Details zu verwendeten Dateien, Browser und Netzwerk mit anzugeben, um eine gezielte Unterstützung zu erhalten.
Zusammenfassung
Um Fehler beim Hochladen von Dokumenten im Stripe Dashboard zu beheben, kontrolliere zuerst die Dateiformate und Größen, verwende einen aktuellen und kompatiblen Browser, stelle eine stabile und ungehinderte Netzwerkverbindung sicher und bereite die Dokumente qualitativ hochwertig vor. Lies die Fehlermeldungen aufmerksam und nutze bei Bedarf den Stripe-Support für weiterführende Hilfe. So kannst du die häufigsten Ursachen für Upload-Probleme Schritt für Schritt ausschließen und dein Dokument erfolgreich hochladen.
