Wie behebe ich, dass iOS die Sleep Cycle App im Hintergrund schließt?

Melden
  1. Einführung
  2. Hintergrundaktualisierung aktivieren
  3. Benachrichtigungen zulassen und aktivieren
  4. Standortdienste anpassen
  5. App im Energiesparmodus berücksichtigen
  6. Bildschirmzeit und App-Überwachung
  7. App aktuell halten und iOS-Updates installieren
  8. Sleep Cycle richtig starten
  9. Alternative: iPhone entsperrt lassen oder mit Ladekabel verbinden
  10. Fazit

Einführung

Viele Nutzer der Sleep Cycle App beobachten, dass iOS die App im Hintergrund schließt, was dazu führt, dass die Schlafüberwachung unterbrochen wird. Dies liegt daran, dass iOS aus Energiespargründen Hintergrund-Apps automatisch beendet, wenn sie nicht aktiv genutzt werden oder wenn die Systemressourcen knapp sind. Allerdings gibt es verschiedene Einstellungen und Anpassungen, die helfen können, die Sleep Cycle App im Hintergrund am Laufen zu halten.

Hintergrundaktualisierung aktivieren

Zunächst ist es wichtig, dass die Hintergrundaktualisierung für die Sleep Cycle App aktiviert ist. Diese Funktion erlaubt der App, im Hintergrund aktiv zu bleiben und wichtige Aufgaben auszuführen. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu den iPhone-Einstellungen gehen, dort den Abschnitt Allgemein wählen und anschließend auf Hintergrundaktualisierung tippen. Suchen Sie in der Liste der Apps nach Sleep Cycle und stellen Sie sicher, dass der Schalter aktiviert ist. Wenn diese Option deaktiviert ist, kann die App im Hintergrund keine Daten aktualisieren und wird eher vom System geschlossen.

Benachrichtigungen zulassen und aktivieren

Eine weitere Möglichkeit, die App im Hintergrund zu halten, besteht darin, Benachrichtigungen für Sleep Cycle zu aktivieren. Apps, die aktive und erlaubte Benachrichtigungen haben, neigen dazu, länger im Hintergrund zu laufen, da iOS sie als wichtig einstuft. Gehen Sie in den Einstellungen zu Mitteilungen, suchen Sie Sleep Cycle und erlauben Sie Benachrichtigungen mit Tönen oder Bannersignalen. So bleibt die App für das System sichtbarer.

Standortdienste anpassen

Sleep Cycle nutzt oft den Standort, um genaue Erkenntnisse über Schlafphasen zu gewinnen. Wenn die Standortdienste für die App eingeschränkt sind, kann dies dazu führen, dass iOS die App im Hintergrund deaktiviert. Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit und dann zu Ortungsdienste. Suchen Sie Sleep Cycle und erlauben Sie den Zugriff auf den Standort Immer oder zumindest Beim Verwenden der App. Dies unterstützt die kontinuierliche Funktion im Hintergrund.

App im Energiesparmodus berücksichtigen

Wenn der Energiesparmodus auf Ihrem iPhone aktiviert ist, schränkt iOS Hintergrundaktivitäten stark ein, um Strom zu sparen. In diesem Fall kann die Sleep Cycle App leichter vom System beendet werden. Überprüfen Sie, ob der Energiesparmodus aktiv ist, indem Sie im Kontrollzentrum nachsehen oder in den Einstellungen unter Batterie schauen. Deaktivieren Sie gegebenenfalls den Energiesparmodus vor dem Schlafengehen, damit die App ungestört arbeiten kann.

Bildschirmzeit und App-Überwachung

Die Funktion Bildschirmzeit kann ebenfalls Einfluss darauf haben, wie lange Apps im Hintergrund laufen dürfen. Falls für die Sleep Cycle App Nutzungsbeschränkungen eingerichtet sind, sollten Sie diese entfernen oder anpassen. Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie auf Bildschirmzeit und prüfenn Sie unter App-Limits, ob Sleep Cycle dabei ist.

App aktuell halten und iOS-Updates installieren

Es empfiehlt sich, die Sleep Cycle App stets auf dem neuesten Stand zu halten, da Entwickler regelmäßig Verbesserungen für die Hintergrundaktivität und Fehlerbehebungen bereitstellen. Gleiches gilt für das iOS-Betriebssystem: Aktualisierungen optimieren das Hintergrundmanagement und die Energieeffizienz. Kontrollieren Sie regelmäßig den App Store sowie die Einstellungen unter Allgemein → Softwareupdate.

Sleep Cycle richtig starten

Damit die App überhaupt im Hintergrund weiterlaufen kann, ist es wichtig, den Schlafmesser-Modus korrekt zu starten, bevor Sie das iPhone weglegen. Öffnen Sie die App und starten Sie die Aufzeichnung wie vorgesehen. Vermeiden Sie es, das Gerät direkt nach dem Starten in den Sperrmodus zu versetzen, da dies manchmal dazu führt, dass Apps vorzeitig geschlossen werden.

Alternative: iPhone entsperrt lassen oder mit Ladekabel verbinden

Manchmal kann es helfen, das iPhone über Nacht mit dem Ladekabel verbunden zu lassen, da das System dann weniger aggressiv im Ressourcenmanagement ist. Auch wenn dies keine dauerhafte Lösung ist, berichten manche Nutzer, dass die Sleep Cycle App dann stabiler im Hintergrund läuft. Zudem sollte das iPhone möglichst auf dem Nachttisch liegen und nicht in einer Tasche oder ähnlichem, um keine unnötigen Unterbrechungen zu verursachen.

Fazit

iOS überwacht Hintergrund-Apps streng, um die Batterielaufzeit zu optimieren, weshalb Apps wie Sleep Cycle manchmal geschlossen werden. Durch gezieltes Aktivieren der Hintergrundaktualisierung, richtiges Einstellen der Standortdienste, Zulassen von Benachrichtigungen sowie Vermeiden des Energiesparmodus können Sie die Chance erhöhen, dass Sleep Cycle während der Schlafzeit zuverlässig weiterläuft. Achten Sie zudem auf Updates und starten Sie die Aufzeichnung korrekt. So kann die App optimal arbeiten, ohne vom System frühzeitig beendet zu werden.

0
0 Kommentare