Wie aktualisiere ich eine bestehende Zendesk App ohne Datenverlust?
- Vorbereitung der Aktualisierung
- App Package und Manifest aktualisieren
- Deployment und Upload
- Testen der neuen Version
- Zusammenfassung
Vorbereitung der Aktualisierung
Wenn Sie eine bestehende Zendesk App aktualisieren möchten, ohne bestehende Nutzerdaten oder Konfigurationen zu verlieren, ist eine sorgfältige Planung essenziell. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass alle gespeicherten Daten korrekt gehandhabt werden. Viele Zendesk Apps speichern ihre Daten entweder clientseitig im app_storage oder serverseitig über API-Integrationen. Überprüfen Sie den Mechanismus, den Ihre App verwendet, um die Persistenz sicherzustellen.
Erstellen Sie unbedingt ein Backup der aktuellen Daten, falls Sie direkten Zugriff auf die gespeicherten Informationen haben, beispielsweise über die Zendesk API. Dies schützt Sie vor unvorhergesehenen Datenverlusten bei der Aktualisierung.
App Package und Manifest aktualisieren
Die eigentliche Aktualisierung beginnt mit der Anpassung des App-Codes und des Manifests (manifest.json). Hier sollten Sie Versionsnummern entsprechend erhöhen, sodass Zendesk erkennt, dass eine neue Version vorliegt. Achten Sie darauf, dass sämtliche Änderungen rückwärtskompatibel sind, besonders wenn sich Datenstrukturen geändert haben. Falls neue Schlüssel oder Felder im app_storage oder in der API hinzugefügt werden, sollten Sie Migrationsskripte oder Fallback-Mechanismen implementieren, um alte Daten weiterhin korrekt zu lesen.
Deployment und Upload
Nach der Fertigstellung des aktualisierten App-Pakets laden Sie dieses über die Zendesk Entwicklerkonsole oder CLI hoch. Dabei überschreiben Sie die existierende App-Version. Importante Hinweise sind, dass Zendesk beim Upload die gespeicherten app_storage-Daten nicht löscht, sofern kein explizites Löschen vorgenommen wird. Somit bleiben Benutzereinstellungen und gespeicherte Daten erhalten.
Testen der neuen Version
Bevor Sie die App für alle Benutzer veröffentlichen, sollten Sie die aktualisierte Version ausführlich in einer sicheren Testumgebung prüfen. Verifizieren Sie, dass alle gespeicherten Daten korrekt geladen und benutzt werden, und dass Ihre App keine unerwarteten Fehler verursacht. Bei größeren Änderungen an Datenformaten empfiehlt es sich, kleine Migrationsroutinen für existierende Daten einzubauen, die beim ersten Start der neuen App-Version ausgeführt werden.
Zusammenfassung
Die Aktualisierung einer Zendesk App ohne Datenverlust setzt voraus, dass bestehende Datenquellen erkannt, gesichert und kompatibel gehalten werden. Die Versionierung im Manifest und eine saubere Übertragung der App-Dateien sichern eine reibungslose Installation. Testen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Daten weiterhin nutzbar sind. Durch diese Vorgehensweise vermeiden Sie Datenverlust und bieten Ihren Benutzern weiterhin ein stabiles Erlebnis.
