Wie aktiviere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung in der GitLab App?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen
  3. Anmeldung und Navigation zu den Kontoeinstellungen
  4. Zwei-Faktor-Authentifizierung finden und aktivieren
  5. Einrichtung der Authenticator-App
  6. Verifizierung und Abschluss
  7. Fazit

Einleitung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die Ihr GitLab-Konto zusätzlich absichert, indem neben dem Passwort ein zweiter Verifizierungsschritt erforderlich ist. Die folgende Anleitung erklärt Ihnen detailliert, wie Sie die 2FA in der GitLab App aktivieren können, um Ihr Konto besser zu schützen.

Voraussetzungen

Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, benötigen Sie zunächst einen Zugang zu Ihrer GitLab App bzw. zum GitLab-Webinterface. Zudem ist es hilfreich, eine Authenticator-App wie Google Authenticator, Authy oder Microsoft Authenticator auf Ihrem Smartphone installiert zu haben. Diese App wird benötigt, um die generierten Codes zur Verifizierung zu erzeugen.

Anmeldung und Navigation zu den Kontoeinstellungen

Öffnen Sie zunächst die GitLab App auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihren normalen Zugangsdaten an. Nach erfolgreichem Login tippen Sie auf Ihr Profilbild oder das Benutzersymbol, um das Benutzerprofil zu öffnen. In Ihrem Profil finden Sie einen Menüpunkt Einstellungen oder Preferences, je nach verwendeter Sprache und Version der App.

Zwei-Faktor-Authentifizierung finden und aktivieren

Innerhalb der Einstellungen suchen Sie nach dem Abschnitt für Sicherheit oder Authentifizierung. Dort sollte die Option Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Two-Factor Authentication verfügbar sein. Wählen Sie diese Option aus. GitLab fordert Sie nun auf, Ihr Passwort erneut einzugeben, um Ihre Identität zu bestätigen.

Einrichtung der Authenticator-App

Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, wird Ihnen ein QR-Code angezeigt. Öffnen Sie nun Ihre Authenticator-App auf Ihrem Smartphone und wählen Sie Neues Konto hinzufügen oder das Plus-Symbol. Scannen Sie den in der GitLab App angezeigten QR-Code mit der Authenticator-App. Alternativ können Sie den angezeigten alphanumerischen Schlüssel manuell eingeben.

Verifizierung und Abschluss

Die Authenticator-App generiert nun einen sechsstelligen Code. Geben Sie diesen Code in der GitLab App in das vorgesehenen Feld ein und bestätigen Sie. Wenn der Code korrekt ist, wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert. GitLab zeigt Ihnen anschließend sogenannte Backup-Codes an. Diese Backup-Codes sollten Sie an einem sicheren Ort speichern, da sie Ihnen den Zugang zu Ihrem Konto ermöglichen, falls Sie einmal keinen Zugriff auf Ihre Authenticator-App haben.

Fazit

Mit der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen Sie die Sicherheit Ihres GitLab-Kontos deutlich. Selbst wenn unbefugte Personen Ihr Passwort herausfinden, können sie ohne den zweiten Faktor nicht auf Ihr Konto zugreifen. Es wird empfohlen, die 2FA umgehend nach dem Einrichten Ihres Kontos zu aktivieren und die Backup-Codes sicher aufzubewahren.

0
0 Kommentare