Wie ändere ich die Energieeinstellungen in ChromeOS, damit der Bildschirm dauerhaft an bleibt?
- Einführung
- Aufrufen der Einstellungen
- Energie- und Displayeinstellungen finden
- Bildschirm-Timeout anpassen
- Ruhezustand verhindern
- Optional: Entwicklermodus oder Erweiterungen verwenden
- Zusammenfassung
Einführung
Standardmäßig ist ChromeOS so eingestellt, dass der Bildschirm nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ausgeschaltet wird, um Energie zu sparen. Wenn Sie jedoch möchten, dass der Bildschirm dauerhaft an bleibt, können Sie die Energieeinstellungen entsprechend anpassen. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Sie diese Einstellungen auf Ihrem Chromebook ändern können.
Aufrufen der Einstellungen
Um die Energieeinstellungen zu verändern, müssen Sie zunächst die System-Einstellungen von ChromeOS öffnen. Klicken Sie dazu auf die Uhrzeit unten rechts in der Taskleiste. Dadurch öffnet sich das Schnellmenü. Dort finden Sie ein Zahnrad-Symbol, welches die Einstellungen repräsentiert. Ein Klick darauf öffnet das Einstellungsfenster Ihres Chromebooks.
Energie- und Displayeinstellungen finden
In den Einstellungen navigieren Sie in der linken Seitenleiste zum Bereich Gerät oder suchen oben im Suchfeld nach Display oder Energie. ChromeOS hat verschiedene Menüstrukturen, je nach Version kann es leicht variieren. Im Bereich Gerät finden Sie eine Unterkategorie Energie. Dort befinden sich alle relevanten Optionen zum Energiesparen und zum Bildschirm-Timeout.
Bildschirm-Timeout anpassen
Im Abschnitt Energie sehen Sie Optionen wie Wenn inaktiv, Bildschirm ausschalten nach oder Ruhezustand nach. Hier können Sie die Zeiten anpassen. Um den Bildschirm dauerhaft eingeschaltet zu lassen, wählen Sie entweder die maximale Zeit aus, die angeboten wird, oder, falls verfügbar, eine Option wie Nie. Wenn keine explizite Option Nie vorhanden ist, können Sie oft die Zeit auf einen sehr großen Wert einstellen, sodass der Bildschirm praktisch nicht mehr automatisch ausgeht.
Ruhezustand verhindern
Zusätzlich zum Bildschirm-Timeout gibt es oft eine Einstellung für den Ruhezustand oder das Schlafverhalten des Geräts. Stellen Sie sicher, dass das Chromebook nicht in den Schlafmodus wechselt, indem Sie diese Einstellungen ebenfalls deaktivieren oder die Zeitspanne verlängern. Dadurch bleibt das Gerät aktiv und der Bildschirm eingeschaltet.
Optional: Entwicklermodus oder Erweiterungen verwenden
Falls die Standard-Einstellungen nicht ausreichen, gibt es auch Erweiterungen oder Entwickleroptionen, die das dauerhafte Einschalten des Bildschirms erzwingen können. Eine bekannte Chrome-Erweiterung ist beispielsweise Keep Screen On, die verhindert, dass der Bildschirm in den Ruhezustand wechselt, solange der Browser offen ist. Für fortgeschrittene Nutzer kann der Entwicklermodus des Chromebooks zusätzliche Möglichkeiten bieten, dies zu steuern, ist aber nicht für jeden Anwender empfehlenswert.
Zusammenfassung
Um den Bildschirm auf einem Chromebook dauerhaft eingeschaltet zu lassen, öffnen Sie die Systemeinstellungen, navigieren Sie zum Bereich Energie oder Display und stellen Sie die Zeit für das Ausschalten des Bildschirms auf Nie oder den maximal möglichen Wert. Achten Sie auch darauf, dass das Gerät nicht in den Ruhezustand wechselt. Optional können Erweiterungen im Chrome Web Store helfen, das Verhalten noch flexibler anzupassen. Auf diese Weise bleibt der Bildschirm nach Ihren Wünschen dauerhaft aktiv.