Wie man in ChromeOS das Verhalten beim Zuklappen einstellt

Melden
  1. Einleitung
  2. Standardmöglichkeiten in den Systemeinstellungen
  3. Mögliche Workarounds und erweiterte Einstellungen
  4. Fazit

Einleitung

Standardmäßig versetzt sich ein Chromebook oder ein ChromeOS-Gerät beim Zuklappen in den Ruhezustand (Schlafmodus). Diese Funktion ist dazu gedacht, Energie zu sparen und die Sicherheit zu erhöhen. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möchten, dass das Gerät auch bei geschlossenem Deckel weiterläuft, beispielsweise wenn externe Monitore angeschlossen sind oder Downloads und Prozesse im Hintergrund weiterlaufen sollen.

Standardmöglichkeiten in den Systemeinstellungen

Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen wie Windows oder macOS bietet ChromeOS derzeit keine direkte Einstellung im grafischen Menü, um das Verhalten beim Zuklappen zu ändern. Das bedeutet, dass Sie in den normalen Einstellungen nicht einfach auswählen können, dass das Gerät nicht in den Ruhezustand wechselt.

Allerdings erkennt das System, wenn externe Monitore oder Peripheriegeräte wie eine Maus angeschlossen sind; in diesen Fällen bleibt das Chromebook zum Beispiel aktiv, obwohl der Deckel geschlossen ist. Dies ist keine manuelle Einstellung, sondern eine automatische Verhaltensweise.

Mögliche Workarounds und erweiterte Einstellungen

Für Nutzer, die dennoch das Zuklappen ohne Schlafmodus erzwingen möchten, gibt es je nach ChromeOS-Version und Gerät ein paar Ansätze.

Eine davon ist die Verwendung des Entwicklermodus, in dem Sie erweiterte Konfigurationsdateien anpassen oder spezielle Chrome-Befehle nutzen können. Das ist aber mit Vorsicht zu genießen, da der Entwicklermodus die Sicherheit Ihres Gerätes beeinträchtigen kann und Garantieansprüche beeinflussen könnte.

Ein bekannter Trick besteht darin, das externe Display oder eine externe Tastatur/Maus anzuschließen, wodurch ChromeOS automatisch verhindert, in den Ruhezustand zu gehen, wenn der Deckel zugeklappt wird. Ohne externe Hardware ist diese Option aktuell nicht offiziell vorgesehen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei ChromeOS keine einfache, eingebaute Option gibt, um das Ruhezustandsverhalten beim Zuklappen zu deaktivieren. Die meisten Nutzer können dieses Verhalten nur indirekt steuern, indem sie externe Geräte anschließen. Für fortgeschrittene Nutzer besteht die Möglichkeit, in den Entwicklermodus zu wechseln und tiefere Systemeinstellungen zu verändern, was jedoch mit Vorsicht und gewissen Risiken verbunden ist.

Wenn Sie dennoch verhindern wollen, dass Ihr Chromebook beim Zuklappen schläft, empfiehlt es sich, eine externe Tastatur oder Maus zusammen mit einem externen Monitor zu verwenden. ChromeOS erkennt diese Konstellation und hält das System aktiv, selbst wenn der Deckel geschlossen ist.

0
0 Kommentare