Schriftgröße in ChromeOS einstellen

Melden
  1. Allgemeine Erklärung
  2. Schriftgröße über die Einstellungen anpassen
  3. Anpassen der Anzeigegröße (Skalierung)
  4. Browser-spezifische Anpassungen
  5. Zusammenfassung

Allgemeine Erklärung

Auf ChromeOS, dem Betriebssystem von Google, das hauptsächlich auf Chromebooks verwendet wird, kann die Schriftgröße systemweit angepasst werden, um die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Schriftgröße beeinflusst dabei die Größe der Textelemente auf dem Bildschirm, wie Systemmenüs, Einstellungen, Benachrichtigungen und unterstützte Anwendungen.

Schriftgröße über die Einstellungen anpassen

Um die Schriftgröße in ChromeOS zu ändern, öffnest du zunächst die Systemeinstellungen. Dies gelingt, indem du auf das Uhrsymbol unten rechts auf dem Bildschirm klickst und dort auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen. Alternativ kannst du in der Launcher-Suche (dem Suchfeld, das du über die Suchtaste auf der Tastatur erreichst) einfach Einstellungen eingeben und öffnen.

Im Einstellungsmenü findest du links den Bereich Bedienungshilfen (englisch: Accessibility). Dort gibt es die Option Große Schrift oder Vergrößerte Schrift. Wenn du diese Option aktivierst, erhöht ChromeOS die Textgröße systemweit, was sich besonders für Nutzer mit Sehschwäche als hilfreich erweist.

Diese Einstellung wirkt sich vor allem auf die Systemschrift aus. In manchen Apps kann es sein, dass eine eigene Schriftgrößeneinstellung vorhanden ist, die dann zusätzlich angepasst werden sollte.

Anpassen der Anzeigegröße (Skalierung)

Neben der reinen Schriftgröße kannst du auch die Skalierung des Displays verändern, was ebenfalls die Größe von Text, Icons und anderen UI-Elementen beeinflusst. Dafür gehst du in die Einstellungen und dann auf den Bereich Gerät und anschließend Anzeige.

Dort findest du unter Skalierung verschiedene Optionen wie Standard, Mittel oder Vergrößert. Wenn du eine größere Skalierung auswählst, wird alles auf dem Bildschirm einschließlich der Schriftgrößen größer dargestellt. Dies ist eine Alternative oder Ergänzung zur Einstellung der reinen Schriftgröße.

Browser-spezifische Anpassungen

Wenn du speziell innerhalb des Chrome-Browsers die Schriftgröße verändern möchtest, kannst du dies auch über die Chrome-Einstellungen tun. Öffne dazu Chrome, klicke auf die drei Punkte oben rechts, dann auf Einstellungen und im Menü auf Darstellung. Dort findest du die Option Schriftgröße, die du von sehr klein bis sehr groß einstellen kannst. Außerdem kannst du die Standard-Zoomstufe des Browsers anpassen, um Webseiten größer oder kleiner anzuzeigen.

Zusammenfassung

Die Anpassung der Schriftgröße in ChromeOS erfolgt hauptsächlich über die Bedienungshilfen in den Systemeinstellungen, indem man die Option für große Schrift aktiviert. Zusätzlich kann die Skalierung der Anzeige verändert werden, um die Größe der gesamten Benutzeroberfläche zu beeinflussen. Für den Browser gibt es separate Einstellungsmöglichkeiten, um die Schriftgröße und den Zoom individuell anzupassen.

0
0 Kommentare