Wie ändere ich die Bildrate, um Instagram-kompatible Videos in Final Cut Pro zu exportieren?

Melden
  1. Warum die Bildrate für Instagram-Videos anpassen?
  2. Projekt-Bildrate in Final Cut Pro einstellen
  3. Bildrate durch Export-Voreinstellungen ändern
  4. Alternative Möglichkeit: Projekt mit korrekter Bildrate neu anlegen
  5. Zusätzliche Tipps für Instagram-Videoexporte

Warum die Bildrate für Instagram-Videos anpassen?

Instagram unterstützt hauptsächlich Videos mit Bildraten von 30 Bildern pro Sekunde (fps) oder 29,97 fps. Standardmäßig kann Final Cut Pro Projekte und Exporte in unterschiedlichen Bildraten erstellen, beispielsweise 24, 25 oder 60 fps. Um sicherzustellen, dass dein Video auf Instagram flüssig und ohne Kompatibilitätsprobleme abgespielt wird, sollte die Bildrate entsprechend angepasst werden.

Projekt-Bildrate in Final Cut Pro einstellen

In Final Cut Pro ist es empfohlen, die Bildrate bereits beim Anlegen des Projekts korrekt einzustellen, um spätere Probleme zu vermeiden. Wenn du ein neues Projekt erstellst, klicke im Fenster Neues Projekt auf Einstellungen. Hier kannst du unter Video die gewünschte Bildrate auswählen. Wähle für Instagram idealerweise 29,97 fps oder 30 fps. Falls du deine Sequenz bereits bearbeitet hast und die Bildrate ändern möchtest, kann dies schwieriger werden, da Final Cut Pro die Bildrate eines bestehenden Projekts nicht direkt ändert.

Bildrate durch Export-Voreinstellungen ändern

Wenn das Projekt bereits eine andere Bildrate besitzt, kannst du beim Exportieren eine kompatible Bildrate einstellen. Nachdem du dein Video fertig bearbeitet hast, gehe zu Ablage > Teilen > Meisterdatei (default) oder zu einem anderen Exportziel. Im sich öffnenden Fenster klickst du auf Einstellungen. Hier kannst du im Bereich Video-Codec auf Benutzerdefiniert wechseln. Anschließend kannst du bei Bildrate die gewünschte Frame-Rate wie 29,97 fps auswählen. Durch diese Einstellung wird das exportierte Video entsprechend angepasst, was für Instagram notwendig ist.

Alternative Möglichkeit: Projekt mit korrekter Bildrate neu anlegen

Wenn du merkst, dass der Export nicht wie gewünscht funktioniert oder die Bildrate sich nicht ändern lässt, kann es sinnvoll sein, dein Material in ein neues Projekt mit passender Bildrate zu transferieren. Erstelle ein neues Projekt mit 29,97 fps, kopiere die Clips aus deinem alten Projekt in das neue und exportiere von dort. Das sorgt für eine saubere Bildratenanpassung ohne Konvertierungsprobleme.

Zusätzliche Tipps für Instagram-Videoexporte

Neben der Bildrate ist es wichtig, auch die richtige Auflösung (z.B. 1080 x 1920 Pixel für Stories oder Reels im Hochformat) und das korrekte Dateiformat (H.264 oder HEVC in MP4) zu wählen. Diese Einstellungen findest du ebenfalls im Exportfenster unter den Einstellungen. Eine Bildrate von 29,97 fps wird von Instagram am häufigsten unterstützt und garantiert eine optimale Wiedergabe.

0
0 Kommentare