Welche Schritte sind nötig, um einen neuen Produktkatalog in der iZettle App zu erstellen?
- 1. Anmeldung und Vorbereitung
- 2. Navigation zum Produktkatalog
- 3. Erstellen eines neuen Produktkatalogs
- 4. Produkte hinzufügen und konfigurieren
- 5. Speichern und Synchronisieren
- 6. Nutzung und Anpassung des Produktkatalogs
- Fazit
1. Anmeldung und Vorbereitung
Um einen neuen Produktkatalog in der iZettle App zu erstellen, müssen Sie sich zunächst mit Ihrem Benutzerkonto in der iZettle App anmelden. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version der App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert haben. Ein gutes WLAN oder eine stabile Internetverbindung erleichtert den Vorgang.
2. Navigation zum Produktkatalog
Nach dem Einloggen gelangen Sie in das Hauptmenü der App. Dort finden Sie den Bereich Produkte oder Produktkatalog. Tippen Sie auf diesen Menüpunkt, um in die Verwaltung Ihres Produktkatalogs zu gelangen. Falls Sie noch keinen Produktkatalog angelegt haben, wird die App Sie möglicherweise direkt zum Aufbau eines neuen Katalogs führen.
3. Erstellen eines neuen Produktkatalogs
Innerhalb des Produktbereichs haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Produktkatalog anzulegen. Hierzu wählen Sie eine Option wie Neuen Katalog erstellen oder Produkt hinzufügen. Geben Sie Ihrem neuen Produktkatalog einen aussagekräftigen Namen, damit Sie ihn später leicht wiederfinden und verwalten können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Kataloge für unterschiedliche Geschäftsbereiche nutzen möchten.
4. Produkte hinzufügen und konfigurieren
Nachdem der Produktkatalog erstellt ist, beginnt die eigentliche Arbeit: Das Hinzufügen von Produkten. Jedes Produkt müssen Sie mit einem Namen, einem Verkaufspreis und einer Beschreibung versehen. Optional können Sie auch Bilder hochladen, um die Produkte visuell attraktiver zu präsentieren. Weiterhin können Sie Kategorien anlegen, um die Produkte in Gruppen zu ordnen und so die Übersichtlichkeit zu verbessern. Für einige Produkte können zusätzlich Lagerbestände und spezifische Optionen wie Varianten (z.B. Größen oder Farben) hinterlegt werden.
5. Speichern und Synchronisieren
Nachdem Sie alle gewünschten Produkte eingetragen haben, speichern Sie den Produktkatalog ab. Die iZettle App synchronisiert die Daten automatisch, sodass der Produktkatalog auf allen Ihren Geräten und POS-Terminals verfügbar ist. Dies ermöglicht einen reibungslosen Verkaufsvorgang und eine einfache Verwaltung der Produkte.
6. Nutzung und Anpassung des Produktkatalogs
Sobald Ihr Produktkatalog angelegt und mit Produkten gefüllt ist, können Sie ihn direkt im Verkaufsprozess nutzen. Sie können jederzeit Änderungen vornehmen, Produkte hinzufügen, bearbeiten oder entfernen, um Ihren Katalog aktuell zu halten. Die Verwaltung erfolgt bequem über die App oder, bei umfangreicheren Anpassungen, auch über das iZettle Web-Dashboard.
Fazit
Das Erstellen eines neuen Produktkatalogs in der iZettle App ist ein strukturierter Prozess, der mit der Anmeldung beginnt, über die Navigation zum Produktbereich, das Erstellen und Konfigurieren eines Katalogs bis hin zum Speichern und der Nutzung im Verkauf reicht. Die intuitive Benutzeroberfläche der App unterstützt Sie dabei, Ihre Produkte übersichtlich und professionell zu verwalten.