Welche Gebühren fallen bei der Nutzung der IG Trading App für verschiedene Handelsprodukte an?

Melden
  1. Aktienhandel
  2. CFD-Handel
  3. Forex-Handel
  4. Optionen und Futures
  5. Sonstige Gebühren
  6. Fazit

Aktienhandel

Beim Aktienhandel über die IG Trading App fallen in der Regel Kommissionen an, die sich pro Trade berechnen. Diese variieren je nach Handelsmarkt und Land. In Deutschland liegt die Kommission häufig bei etwa 0,1 % des Transaktionsvolumens, mindestens jedoch ein bestimmter Mindestbetrag, zum Beispiel 5 €. Zusätzlich können bei ausländischen Aktien erhöhtere Gebühren oder Wechselkurskosten anfallen.

CFD-Handel

Beim Handel mit CFDs (Contracts for Difference) sind keine Kommissionen in der Regel üblich, da IG hauptsächlich über den Spread finanziert wird. Der Spread ist die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs und variiert stark je nach gehandeltem Produkt, Marktvolatilität und Handelszeiten. Allerdings fallen bei über Nacht gehaltenen Positionen sogenannte Finanzierungskosten (Rollover-Gebühren) an, die täglich berechnet werden.

Forex-Handel

Für den Handel mit Devisen erfolgen meist keine Kommissionen, aber auch hier verdient IG über den Spread. Die Spreads können je nach Währungspaar und Liquidität unterschiedlich sein, z.B. enge Spreads bei Hauptwährungspaaren wie EUR/USD. Auch hier können bei Positionen, die über Nacht gehalten werden, Finanzierungskosten anfallen.

Optionen und Futures

Handel mit Optionen oder Futures kann ebenfalls über die IG Trading App möglich sein. Hier werden oft Kommissionen pro Kontrakt berechnet, die je nach Produkt unterschiedlich hoch sind. Zusätzlich gibt es Exchanges- und Clearing-Gebühren, die IG teilweise an die Nutzer weitergibt. Auch bei diesen Produkten können Finanzierungskosten, Margin-Anforderungen sowie weitere Nebenkosten entstehen.

Sonstige Gebühren

Unabhängig vom gehandelten Produkt können bei IG weitere Gebühren anfallen, wie zum Beispiel Inaktivitätsgebühren, falls der Account über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird. Zudem können Auszahlungsgebühren berechnet werden, abhängig von der gewählten Zahlungsmethode und dem Land. Es empfiehlt sich, die aktuellen Konditionen direkt bei IG oder in der App einzusehen, da sich Gebührenstrukturen ändern können.

Fazit

Die Gebühren bei der Nutzung der IG Trading App sind produktabhängig und setzen sich aus Kommissionen, Spreads, Finanzierungskosten und gegebenenfalls weiteren Nebenkosten zusammen. Während Aktienhandel häufig Kommissionen verlangt, erfolgt die Einnahme bei CFD- und Forex-Produkten hauptsächlich über den Spread. Nutzer sollten sich vor dem Handel stets über die genauen Gebühren informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

0
0 Kommentare