Welche Betriebssysteme werden von der Proxmox Mobile App offiziell unterstützt?
- Einführung
- Unterstützte Betriebssysteme
- iOS Unterstützung
- Android Unterstützung
- Nicht unterstützte Betriebssysteme
- Zusammenfassung
Einführung
Die Proxmox Mobile App ist eine speziell entwickelte Anwendung, die es Administratoren ermöglicht, ihre Proxmox-Server bequem über mobile Geräte zu verwalten. Dabei ist die Verfügbarkeit der App auf verschiedenen Betriebssystemen ein wichtiger Aspekt, um möglichst viele Nutzer erreichen zu können. Im Folgenden wird erläutert, welche Betriebssysteme offiziell von der Proxmox Mobile App unterstützt werden.
Unterstützte Betriebssysteme
Offiziell wird die Proxmox Mobile App sowohl für iOS als auch für Android angeboten. Diese beiden Betriebssysteme dominieren den mobilen Markt und bieten mit ihren jeweiligen App-Stores (Apple App Store für iOS und Google Play Store für Android) eine einfache und sichere Möglichkeit, die App zu installieren und zu aktualisieren. Die Entwickler von Proxmox haben sich darauf konzentriert, die App für diese beiden Plattformen zu optimieren, um eine möglichst breite Nutzerbasis zu erreichen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
iOS Unterstützung
Nutzer von Apple-Geräten können die Proxmox Mobile App direkt aus dem Apple App Store herunterladen. Die App funktioniert auf iPhones und iPads mit einer aktuellen iOS-Version. Dies ermöglicht eine Nutzung der mobilen Proxmox Verwaltung auch auf iOS-Geräten mit Touch-Bedienung und erleichtert so die Administration unterwegs.
Android Unterstützung
Für Geräte mit Android-Betriebssystem steht die Proxmox Mobile App im Google Play Store zur Verfügung. Die App unterstützt eine Vielzahl von Android-Geräten unterschiedlicher Hersteller, solange eine kompatible Android-Version installiert ist. Dadurch kann die App auf Smartphones und Tablets verwendet werden, die auf dem weltweit am weitesten verbreiteten mobilen Betriebssystem basieren.
Nicht unterstützte Betriebssysteme
Betriebssysteme wie Windows Mobile, ältere oder weniger verbreitete mobile Betriebssysteme werden von der Proxmox Mobile App nicht offiziell unterstützt. Ebenso existiert keine native Proxmox App für Desktop-Betriebssysteme wie Windows, macOS oder Linux, da die Web-Oberfläche von Proxmox für Desktop-Management konzipiert ist. Nutzer von solchen Systemen können die Proxmox-Server über den Browser oder alternative Verwaltungswerkzeuge bedienen.
Zusammenfassung
Die Proxmox Mobile App wird offiziell auf den beiden wichtigsten mobilen Betriebssystemen angeboten: iOS und Android. Diese beiden Plattformen gewährleisten eine breite Verfügbarkeit und eine einfache Installation der App, womit Administratoren ihre Proxmox-Server auch mobil effizient verwalten können.