Was sind die Unterschiede zwischen Microsoft Excel XLS und XLSX?

Melden
  1. Hintergrund der Dateiformate
  2. Technische Unterschiede zwischen XLS und XLSX
  3. Kompatibilität und Unterstützung
  4. Leistungs- und Funktionsunterschiede
  5. Fazit

Viele Nutzer von Microsoft Excel stoßen auf die Dateiendungen .xls und .xlsx und fragen sich, was genau der Unterschied zwischen diesen beiden Formaten ist. Beide Dateitypen stammen aus unterschiedlichen Generationen von Excel und unterscheiden sich hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften, Kompatibilität und Leistungsfähigkeit.

Hintergrund der Dateiformate

Das .xls-Format ist das ältere Dateiformat von Microsoft Excel und wurde bis zur Version Excel 2003 verwendet. Ab Excel 2007 wurde das neue .xlsx-Format eingeführt. Dieses basiert auf dem Office Open XML-Standard, der eine modernere, offene und gleichzeitig effizientere Struktur für die Speicherung von Excel-Daten bietet.

Technische Unterschiede zwischen XLS und XLSX

Im Gegensatz zum BINÄREN Format von .xls handelt es sich bei .xlsx um ein auf XML basierendes Paket, das als ZIP-Archiv mit vielen miteinander verknüpften XML-Dateien gespeichert wird. Dadurch ist die .xlsx-Datei nicht nur strukturierter aufgebaut, sondern auch in der Handhabung flexibler. Die XML-Struktur ermöglicht eine bessere Wiederherstellung bei beschädigten Dateien und erleichtert die Integration mit anderen Anwendungen.

Kompatibilität und Unterstützung

Während neuere Versionen von Excel (ab 2007) beide Formate problemlos öffnen und speichern können, haben ältere Excel-Versionen vor 2007 standardmäßig keine Unterstützung für .xlsx-Dateien. Diese Nutzer müssen entweder auf eine neuere Version wechseln oder ein spezielles Kompatibilitätspaket installieren. Umgekehrt können .xls-Dateien auch in neueren Versionen geöffnet werden, allerdings fehlen dort einige Funktionen, die mit dem neuen Format eingeführt wurden. Für eine vollständige Nutzung moderner Features empfiehlt sich deshalb die Verwendung von .xlsx.

Leistungs- und Funktionsunterschiede

Das .xlsx-Format bietet gegenüber dem .xls-Format eine Reihe von Vorteilen, unter anderem eine bessere Unterstützung für größere Datenmengen, mehr Funktionen, verbesserte Datensicherheit durch bessere Fehlerkorrektur und effizientere Dateigröße. Außerdem unterstützt das XML-basierte Format Makros nicht direkt, weswegen dafür das spezielle Format .xlsm verwendet wird. Das alte .xls-Format hingegen speichert Makros in der gleichen Datei.

Fazit

Zusammenfassend ist das .xls-Format ein älteres, binär codiertes Format, das in neueren Excel-Versionen weitgehend durch das moderne und leistungsfähigere XML-basierte .xlsx-Format ersetzt wurde. Für die meisten Anwendungen ist .xlsx die bessere Wahl, da es eine höhere Kompatibilität mit modernen Funktionen bietet und effizienter arbeitet. Wer jedoch mit sehr alten Excel-Versionen arbeiten oder bestimmte Makro-Funktionen nutzen möchte, könnte weiterhin auf .xls oder .xlsm angewiesen sein.

0
0 Kommentare