Was kann ich tun, wenn mein Standort in der ViaVan / Free Now App nicht erkannt wird?
- Überprüfen Sie die Standortdienste Ihres Geräts
- App-Berechtigungen gezielt überprüfen und anpassen
- GPS-Genauigkeit erhöhen und Umgebungsbedingungen prüfen
- App und Smartphone neu starten
- App-Updates und Softwareversionen prüfen
- Cache und Daten der App löschen
- Manuelle Eingabe des Standorts oder alternative Methoden nutzen
- Kontaktieren Sie den Kundendienst
Überprüfen Sie die Standortdienste Ihres Geräts
Wenn Ihre ViaVan oder Free Now App Ihren Standort nicht erkennt, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Standortdienste auf Ihrem Smartphone aktiviert sind. Dies ist die grundlegende Voraussetzung dafür, dass die App auf Ihre Position zugreifen kann. Unter Android finden Sie die Einstellungen meist unter Einstellungen > Standort, wo Sie den Standortdienst einschalten können. Bei iPhones lassen sich die Einstellungen unter Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste anpassen. Achten Sie zudem darauf, dass Sie der ViaVan oder Free Now App auch tatsächlich die Berechtigung erteilt haben, Ihren Standort zu verwenden.
App-Berechtigungen gezielt überprüfen und anpassen
Manchmal kann es vorkommen, dass die Standortberechtigung zwar generell aktiviert ist, die App aber speziell keinen Zugriff hat. Prüfen Sie deshalb in den App-Einstellungen, ob Free Now oder ViaVan Zugriff auf den Standort während der Nutzung oder immer erlaubt ist. Unter iOS sind die Optionen Nie, Beim Verwenden der App oder Immer verfügbar, und für eine problemlose Funktion sollte mindestens Beim Verwenden der App aktiviert sein. Android verlangt ähnliche Einstellungen, die unter Einstellungen > Apps > ViaVan/Free Now > Berechtigungen verwaltet werden können.
GPS-Genauigkeit erhöhen und Umgebungsbedingungen prüfen
Der Standort wird in der App oft über GPS, WLAN und Mobilfunkmasten bestimmt. Wenn Sie sich in Innenräumen oder in Bereichen mit schlechter Netzabdeckung befinden, kann das die Standortgenauigkeit mindern. Versuchen Sie, sich für einen Moment nach draußen zu begeben oder WLAN einzuschalten, falls dies deaktiviert ist. Zudem können Sie unter Android in den Standort-Optionen die Genauigkeit erhöhen, indem Sie den Modus etwa auf Hohe Genauigkeit stellen, der GPS, WLAN und Mobilfunk nutzt, um den Standort genauer zu ermitteln.
App und Smartphone neu starten
Oft hilft es auch, die App vollständig zu schließen und neu zu starten. Dadurch wird die Standortabfrage neu initialisiert. In einigen Fällen kann auch ein Neustart des Smartphones sinnvoll sein, da dadurch temporäre Softwareprobleme behoben werden, die eine korrekte Standortbestimmung verhindern könnten.
App-Updates und Softwareversionen prüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihre ViaVan beziehungsweise Free Now App auf dem neuesten Stand ist. Updates enthalten häufig Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die die Standorterkennung optimieren können. Überprüfen Sie den App Store oder Google Play Store auf verfügbare Updates. Darüber hinaus sollte auch das Betriebssystem Ihres Smartphones auf dem aktuellen Stand sein, da veraltete Software Probleme verursachen kann.
Cache und Daten der App löschen
Falls problem weiterhin bestehen, können Sie versuchen, den Cache der App zu löschen oder die App-Daten zurückzusetzen (unter Android in den App-Einstellungen). Dies kann helfen, korrupte oder fehlerhafte zwischengespeicherte Daten zu entfernen. Beachten Sie, dass das Zurücksetzen der App-Daten zur Folge haben kann, dass Sie sich erneut anmelden müssen und Ihre Einstellungen verloren gehen.
Manuelle Eingabe des Standorts oder alternative Methoden nutzen
Falls die automatische Standorterkennung weiterhin versagt, nutzen Sie in der App die Möglichkeit, Ihren Standort manuell einzugeben oder eine Adresse auszuwählen. Die meisten Taxi- und Ride-Sharing-Apps erlauben dies als alternative Standortbestimmung, sodass Sie Ihre Fahrt trotzdem buchen können. Außerdem kann es helfen, den Abholort per Pin auf der Karte zu setzen.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Wenn all diese Schritte keine Lösung bringen, wenden Sie sich an den Kundenservice von ViaVan oder Free Now. Sie können Ihnen oft gezielt weiterhelfen, da dort individuelle technische Probleme oder Störungen bekannt sind. Oft gibt es eine integrierte Support-Funktion direkt in der App oder Kontaktdaten auf der Webseite, über die Sie Hilfe erhalten können.
Durch diese Maßnahmen erhöhen Sie die Chancen, dass Ihre ViaVan oder Free Now App Ihren Standort korrekt erkennt und Sie schnell und unkompliziert Ihren gewünschten Fahrdienst nutzen können.