Was kann ich tun, wenn die Headspace App auf iOS nach dem Update nicht mehr startet?
- Überprüfen der App und des Systems
- App neu starten und Gerät neu starten
- App löschen und neu installieren
- Speicherplatz und Hintergrundprozesse überprüfen
- Kontakt zum Headspace Support
- Zusammenfassung
Es kann sehr ärgerlich sein, wenn eine geliebte App wie Headspace nach einem Update auf dem iPhone oder iPad nicht mehr startet. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, von vorübergehenden Softwarefehlern bis hin zu Problemen mit der App-Version oder dem Betriebssystem. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie das Problem beheben können.
Überprüfen der App und des Systems
Nach einem Update der Headspace App ist es wichtig zu überprüfen, ob die App-Version kompatibel mit Ihrer iOS-Version ist. Besuchen Sie den App Store und prüfen Sie, ob es eventuell schon ein weiteres Update der App gibt, das das Problem löst. Ebenso lohnt es sich, Ihr iOS unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate zu kontrollieren, da manche Apps nach Updates zwingend eine aktuelle iOS-Version benötigen.
App neu starten und Gerät neu starten
Oft hilft es, die App vollständig zu beenden. Wischen Sie dazu auf dem iPhone oder iPad vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie inne (bei Geräten ohne Home-Button), um den App-Wechsler zu öffnen. Suchen Sie Headspace und wischen Sie die App nach oben, um sie zu schließen. Anschließend starten Sie Headspace erneut. Sollte das nicht funktionieren, empfehlen wir einen Neustart des Geräts. Halten Sie entweder die Seitentaste und eine Lautstärketaste gedrückt (je nach Modell) und schalten Sie das Gerät aus. Nach dem Neustart öffnen Sie die App erneut.
App löschen und neu installieren
Wenn die App immer noch nicht startet, kann eine Neuinstallation helfen. Dabei wird die App komplett entfernt und anschließend frisch aus dem App Store geladen. Beachten Sie, dass dabei Ihre eventuell nicht in der Cloud gesicherten Daten verloren gehen können. Drücken Sie lange auf das Headspace-App-Symbol und wählen Sie App löschen. Öffnen Sie danach den App Store, suchen Sie nach Headspace und installieren Sie die App erneut. Beim ersten Start kann es notwendig sein, sich erneut anzumelden.
Speicherplatz und Hintergrundprozesse überprüfen
Ein voller Gerätespeicher oder viele laufende Apps können das Starten der Headspace App beeinträchtigen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone Speicher und prüfen Sie, ob ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Schaffen Sie gegebenenfalls Platz, indem Sie nicht benötigte Apps oder andere Dateien löschen. Auch das Schließen unnötiger Hintergrund-Apps kann die Leistung verbessern.
Kontakt zum Headspace Support
Falls keine der vorgenannten Maßnahmen Erfolg bringt, kann es sich um ein spezifisches Problem mit der aktuellen App-Version oder Ihrer Gerätekonfiguration handeln. In diesem Fall hilft oft der Kontakt zum Headspace Support weiter. Dieser ist meist über die App selbst, die Webseite von Headspace oder per E-Mail erreichbar. Stellen Sie genaue Angaben zu Ihrem Gerät, Ihrer iOS-Version und dem App-Problem bereit, damit das Support-Team Ihnen gezielt helfen kann.
Zusammenfassung
Zusammenfassend sollten Sie zunächst überprüfen, ob App und iOS aktuell sind, die App und das Gerät neu starten, anschließend die App neu installieren, Speicherplatz freimachen und, falls nötig, den Support kontaktieren. Mit diesen Schritten lassen sich die meisten Startprobleme der Headspace App auf iOS meistens beheben.
