Was kann ich tun, wenn die Dominos App keine Internetverbindung erkennt, obwohl mein WLAN funktioniert?

Melden
  1. Überprüfung der WLAN-Verbindung und Internetzugang
  2. Neustart der App und des Geräts
  3. App-Berechtigungen prüfen
  4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
  5. Aktualisierung der App und des Betriebssystems
  6. Cache und Daten der App löschen
  7. Kontakt zum Support und alternative Verbindungsmöglichkeiten

Überprüfung der WLAN-Verbindung und Internetzugang

Auch wenn Ihr WLAN-Netzwerk grundsätzlich funktioniert und andere Apps oder Geräte problemlos online sind, empfiehlt es sich zunächst sicherzustellen, dass Ihr Smartphone oder Tablet tatsächlich eine aktive Internetverbindung hat. Manchmal kann es vorkommen, dass das Gerät zwar mit dem WLAN verbunden ist, aber keine Internetverbindung besteht, zum Beispiel durch ein Routerproblem oder eine Störung beim Internetanbieter. Öffnen Sie einen Browser und versuchen Sie eine Webseite zu laden oder verwenden Sie eine andere Online-App, um dies zu verifizieren.

Neustart der App und des Geräts

Wenn die Internetverbindung grundsätzlich funktioniert, kann ein einfacher Neustart der Dominos App helfen. Schließen Sie die App vollständig, indem Sie sie aus dem Multitasking entfernen, und öffnen Sie sie anschließend wieder. Falls das Problem weiterhin besteht, starten Sie das Smartphone oder Tablet neu, da dieser Schritt oft temporäre Störungen im System oder bei der Netzwerkanbindung behebt.

App-Berechtigungen prüfen

Die Dominos App benötigt oft bestimmte Berechtigungen, um auf das Netzwerk zugreifen zu können. Überprüfen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts, ob der App der Zugriff auf das Internet bzw. WLAN gewährt wurde. Stellen Sie sicher, dass keine Einschränkungen durch Datensparmodi, Firewalls oder VPN-Dienste gesetzt sind, die den Zugriff verhindern könnten.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Sollten weiterhin Probleme auftreten, kann es sinnvoll sein, die Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes zurückzusetzen. Dadurch werden WLAN-Passwörter, mobile Daten und VPN-Einstellungen neu konfiguriert. Diese Option finden Sie meist unter den allgemeinen Einstellungen unter Netzwerk oder Verbindungen. Nach dem Zurücksetzen müssen Sie Ihr WLAN erneut verbinden. Dies kann eventuelle fehlerhafte Netzwerkprofile beseitigen, die die App daran hindern, die Verbindung richtig zu erkennen.

Aktualisierung der App und des Betriebssystems

Eine veraltete Version der Dominos App oder des Betriebssystems kann ebenfalls dazu führen, dass die App keine Internetverbindung erkennt. Überprüfen Sie den App Store oder Google Play Store auf verfügbare Updates für die Dominos App und installieren Sie diese. Ebenso sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Cache und Daten der App löschen

Manchmal können beschädigte oder veraltete zwischengespeicherte Daten in der App zu Erkennungsproblemen mit der Internetverbindung führen. Durch das Löschen des App-Caches beziehungsweise der App-Daten in den Einstellungen können solche Probleme behoben werden. Beachten Sie jedoch, dass durch das Löschen der App-Daten möglicherweise gespeicherte Einstellungen oder Login-Informationen verloren gehen.

Kontakt zum Support und alternative Verbindungsmöglichkeiten

Sollte keine der genannten Maßnahmen zum Erfolg führen, lohnt es sich, den Kundendienst von Dominos zu kontaktieren, da das Problem auch auf einen Fehler in der App selbst oder auf Serverprobleme zurückzuführen sein kann. Alternativ können Sie versuchen, mobile Daten anstelle des WLANs zu nutzen, um festzustellen, ob die App dann eine Verbindung erkennt. Das kann ebenfalls Hinweise darauf geben, ob das Problem beim WLAN oder bei der App liegt.

Mit diesen Schritten erhöhen Sie die Chancen, dass Ihre Dominos App wieder korrekt erkennt, dass eine Internetverbindung besteht, und Sie Ihre Bestellung problemlos aufgeben können.

0
0 Kommentare