Warum sehe ich keinen Bildschirminhalt des entfernten Computers in der AnyDesk App?

Melden
  1. Warum sehe ich keinen Bildschirminhalt des entfernten Computers in der AnyDesk App?
  2. Verbindungsprobleme und Netzwerk-Einstellungen
  3. Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen auf dem entfernten Rechner
  4. Technische Einschränkungen und Grafikeinstellungen
  5. Zusammenfassung

Warum sehe ich keinen Bildschirminhalt des entfernten Computers in der AnyDesk App?

Wenn du in der AnyDesk App keinen Bildschirminhalt des entfernten Computers sehen kannst, gibt es mehrere mögliche Ursachen, die diese Situation erklären könnten. Grundsätzlich ist AnyDesk eine Remote-Desktop-Software, die dir erlaubt, den Bildschirm eines anderen Computers in Echtzeit zu betrachten und zu steuern. Wenn der Bildschirminhalt nicht angezeigt wird, liegt das häufig an Problemen mit der Verbindung, an Berechtigungseinstellungen oder an technischen Einschränkungen der beteiligten Geräte beziehungsweise Betriebssysteme.

Verbindungsprobleme und Netzwerk-Einstellungen

Eine der häufigsten Ursachen ist eine instabile oder blockierte Netzwerkverbindung. AnyDesk benötigt eine stabile Internetverbindung auf beiden Seiten, damit der Bildschirminhalt übertragen werden kann. Wenn eine Firewall oder ein Router bestimmte Ports blockiert oder die Verbindung zu den AnyDesk-Servern behindert wird, kann dies dazu führen, dass keine Bilddaten übertragen werden. Auch VPN-Verbindungen oder Proxy-Server können die Verbindung beeinflussen und den Bildschirmtransfer verhindern. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls Ausnahmen in der Firewall oder den Sicherheitsprogrammen einzurichten.

Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen auf dem entfernten Rechner

Damit AnyDesk den Bildschirminhalt übertragen kann, müssen auf dem zu steuernden Computer entsprechende Zugriffsrechte eingeräumt sein. Insbesondere bei neueren Betriebssystemversionen wie Windows 10 oder macOS ist häufig eine explizite Erlaubnis notwendig, dass Remote-Apps den Bildschirm teilen dürfen. Wenn der Benutzer am entfernten Rechner die Anzeigeübertragung nicht bestätigt oder keine dauerhafte Erlaubnis vergeben hat, wird der Bildschirm schwarz bleiben oder es erscheint keine Anzeige. Auch die Einstellung "Bildschirmübertragung zulassen" muss in den AnyDesk Optionen des entfernten Rechners aktiviert sein. Ohne diese Freigaben kann AnyDesk den Bildschirminhalt nicht an die App senden.

Technische Einschränkungen und Grafikeinstellungen

Es kann auch sein, dass die Grafikkarteneinstellungen oder bestimmte Programme auf dem entfernten Computer die Bildschirmübertragung verhindern. Manche VRAM-intensive Anwendungen oder der Einsatz von Hardware-Beschleunigung führen mitunter dazu, dass AnyDesk den Bildschirminhalt nicht korrekt auslesen kann. Ebenso kann auf Server- oder Workstation-Systemen die Verwendung von mehreren Monitoren oder speziellen Grafikprofilen zu Problemen führen. In einigen Fällen hilft es, die Software auf beiden Seiten zu aktualisieren oder die Qualitätseinstellungen innerhalb von AnyDesk anzupassen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Zusammenfassung

Das Fehlen des Bildschirminhalts in der AnyDesk App resultiert meist aus fehlenden Berechtigungen auf dem entfernten Computer, Netzwerk- oder Firewall-Blockaden oder technischen Einschränkungen der eingesetzten Hard- und Software. Ein sorgfältiges Prüfen der Verbindung, der Zugriffsrechte und der Einstellungen auf beiden Seiten hilft dabei, das Problem zu identifizieren und zu beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann auch der Kontakt mit dem AnyDesk Support oder das Konsultieren der offiziellen Dokumentation weiterführende Hilfe bieten.

0
0 Kommentare