Visual Studio Code vollständig von einem Mac deinstallieren

Melden
  1. Vorbereitung auf die Deinstallation
  2. Visual Studio Code aus dem Programme-Ordner entfernen
  3. Verborgene Konfigurations- und Cache-Dateien löschen
  4. Restliche Daten überprüfen
  5. Papierkorb leeren und Neustart
  6. Zusammenfassung

Vorbereitung auf die Deinstallation

Falls die Installation von Visual Studio Code fehlschlägt oder Sie das Programm vollständig von Ihrem Mac entfernen möchten, ist es wichtig, nicht nur die Hauptanwendung zu löschen, sondern auch alle dazugehörigen Dateien und Einstellungen. Dadurch stellen Sie sicher, dass keine Restdaten verbleiben, die eine Neuinstallation beeinträchtigen könnten.

Visual Studio Code aus dem Programme-Ordner entfernen

Zuallererst öffnen Sie den Finder und navigieren zum Ordner Programme. Suchen Sie dort nach der Datei Visual Studio Code.app. Ziehen Sie diese Datei in den Papierkorb oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie In den Papierkorb legen. Beachten Sie, dass das einfache Löschen der App nicht alle zugehörigen Dateien entfernt.

Verborgene Konfigurations- und Cache-Dateien löschen

Visual Studio Code speichert verschiedenste Konfigurationen, Erweiterungen und Cache-Daten in versteckten Ordnern im Benutzerverzeichnis. Um diese zu entfernen, öffnen Sie das Terminal (zu finden unter /Programme/Dienstprogramme/Terminal.app) und geben nacheinander folgende Befehle ein:

rm -rf ~/.vscode

Dieser Befehl löscht den Ordner, in dem Erweiterungen und Benutzereinstellungen gespeichert sind.

Des Weiteren sollten Sie den Cache und weitere Einstellungen entfernen, die unter Library/Application Support/Code liegen. Dafür nutzen Sie diesen Befehl:

rm -rf ~/Library/Application\ Support/Code

Ebenso existieren Log-Dateien und Caches im Verzeichnis Library/Caches/com.microsoft.VSCode, die Sie mit folgendem Befehl löschen können:

rm -rf ~/Library/Caches/com.microsoft.VSCode

Weitere temporäre Dateien befinden sich unter Library/Preferences/com.microsoft.VSCode.plist, die Sie mit folgendem Befehl entfernen können:

rm ~/Library/Preferences/com.microsoft.VSCode.plist

Restliche Daten überprüfen

Optional können Sie prüfen, ob noch andere VS Code-bezogene Dateien in Ihrer Library liegen, indem Sie im Terminal folgenden Befehl verwenden:

find ~/Library -name "*VSCode*" -exec rm -rf {} \;

Dieser Befehl sucht gezielt nach Dateien und Ordnern mit dem Namen VSCode und entfernt diese. Seien Sie dabei vorsichtig, da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.

Papierkorb leeren und Neustart

Nachdem Sie alle genannten Schritte durchgeführt haben, leeren Sie den Papierkorb, um die gelöschten Dateien endgültig zu entfernen. Anschließend empfiehlt sich ein Neustart des Macs, um eventuelle Reste im Arbeitsspeicher zu löschen und sicherzustellen, dass keine Prozesse mehr auf die entfernten Dateien zugreifen.

Zusammenfassung

Die vollständige Deinstallation von Visual Studio Code auf dem Mac erfordert sowohl das Löschen der Hauptanwendung als auch aller zugehörigen versteckten Konfigurations-, Cache- und Support-Daten. Durch das Befolgen der beschriebenen Schritte stellen Sie sicher, dass alte oder fehlerhafte Installationsreste vollständig entfernt sind, sodass einer sauberen Neuinstallation nichts mehr im Wege steht.

0
0 Kommentare