Uhrzeit und Datum in ChromeOS einstellen

Melden
  1. Einführung
  2. Zugriff auf die Einstellungen
  3. Zeitzone einstellen
  4. Datum und Uhrzeit manuell einstellen
  5. Weitere Hinweise
  6. Zusammenfassung

Einführung

In ChromeOS wird die Uhrzeit und das Datum normalerweise automatisch über das Internet synchronisiert, sodass man in den meisten Fällen keine manuellen Anpassungen vornehmen muss. Dennoch kann es Situationen geben, in denen Sie die Zeitzone einstellen oder das automatische Datum und die Uhrzeit deaktivieren möchten, etwa wenn Sie offline sind oder eine spezifische Einstellung benötigen. Im Folgenden wird beschrieben, wie man die Uhrzeit und das Datum in ChromeOS anpasst.

Zugriff auf die Einstellungen

Um mit dem Ändern der Uhrzeit oder des Datums zu beginnen, klicken Sie zunächst auf das Statusfeld in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, wo Akku, Netzwerkinformationen und die aktuelle Uhrzeit angezeigt werden. Dort öffnet sich ein kleines Menü. Klicken Sie anschließend auf das Zahnrad-Symbol, um die Systemeinstellungen zu öffnen. Alternativ können Sie auch in der ChromeOS-Suchleiste Einstellungen eingeben und die Einstellungen-App öffnen.

Zeitzone einstellen

Innerhalb der Einstellungen scrollen Sie auf der linken Seite zum Bereich Datum und Uhrzeit oder suchen direkt im Suchfeld der Einstellungen nach Datum oder Uhrzeit. Dort finden Sie Optionen zur Zeiteinstellung. Standardmäßig ist die Option Automatische Zeiteinstellung aktiviert, die die Zeitzone anhand Ihres aktuellen Standorts festlegt. Möchten Sie die Zeitzone manuell ändern, deaktivieren Sie zunächst die automatische Zeiteinstellung. Danach öffnet sich die Möglichkeit, eine Zeitzone aus einer Liste auszuwählen. Wählen Sie die gewünschte Zeitzone aus, um die Uhrzeit entsprechend anzupassen.

Datum und Uhrzeit manuell einstellen

Normalerweise wird das Datum und die Uhrzeit direkt durch die Zeitzone bestimmt und synchronisiert. ChromeOS bietet keine direkte Möglichkeit, das Datum oder die Uhrzeit manuell einzustellen, wenn die automatische Einstellung aktiviert ist. Wenn die automatische Synchronisation deaktiviert ist, passt sich die Uhrzeit anhand der manuell eingestellten Zeitzone an, aber eine spezifische manuelle Eingabe von Datum oder Uhrzeit ist nicht vorgesehen. Sollten Sie dennoch eine genaue Zeitänderung benötigen, müssen Sie dafür auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen, was jedoch selten notwendig ist.

Weitere Hinweise

Beachten Sie, dass die Entfernung der automatischen Synchronisierung dazu führen kann, dass die Uhrzeit ungenau wird, besonders wenn das Gerät längere Zeit offline ist. Die automatische Zeiteinstellung über das Internet stellt sicher, dass Datum und Uhrzeit stets korrekt sind. Sollte Ihre Uhrzeit trotz aktivierter automatischer Einstellung immer noch falsch sein, kann ein Neustart des Geräts oder eine Überprüfung der Internetverbindung hilfreich sein.

Zusammenfassung

Kurz gesagt: In ChromeOS steuern Sie die Uhrzeit und das Datum primär über die Einstellung der Zeitzone in den Systemeinstellungen unter Datum und Uhrzeit. Die automatische Synchronisation stellt normalerweise sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt sind. Manuelle Anpassungen sind nur in begrenztem Rahmen möglich.

0
0 Kommentare