Time Machine Backups über das Terminal pausieren
- Time Machine Backups stoppen und wieder starten
- Automatische Backups deaktivieren
- Alternative: Backup-Volume temporär aushängen
- Fazit
Apple bietet in macOS standardmäßig keine direkte Terminal-Befehlsoption, um Time Machine Backups temporär zu pausieren oder zu stoppen. Die Backups laufen normalerweise im Hintergrund automatisch und werden in festgelegten Intervallen durchgeführt, sofern das Backup-Laufwerk erreichbar ist und nicht ausgeschaltet wurde. Dennoch gibt es verschiedene Wege, um Time Machine-Backups kontrollierter zu handhaben oder temporär zu unterbrechen, auch über das Terminal oder mittels systeminterner Befehle.
Time Machine Backups stoppen und wieder starten
Eine Möglichkeit, Time Machine Backups zu pausieren, ist, den Time Machine-Dienst ganz zu stoppen. Das kann man über den Terminal-Befehl tmutil teilweise steuern. Ein direkter Pause-Befehl existiert nicht, aber man kann das Backup mit tmutil stopbackup anhalten. Dieser Befehl beendet ein aktuell laufendes Backup vorzeitig. Sobald das Backup gestoppt ist, beginnt Time Machine nicht sofort wieder, sondern wartet auf den nächsten geplanten Zeitpunkt für ein Backup.
Beispiel für das Anhalten eines laufenden Backups:
sudo tmutil stopbackupDas ist praktisch, wenn gerade ein Backup läuft und Sie das temporär beenden möchten. Allerdings pausiert das nicht zukünftige, automatische Backups dauerhaft oder temporär über einen definierten Zeitraum. Time Machine startet automatisch wieder entsprechend der Zeitplanung.
Automatische Backups deaktivieren
Wenn Sie möchten, dass Time Machine keine Backups mehr automatisch startet, können Sie die Automatik abschalten. Das geht ebenfalls per Terminal mit dem Befehl:
sudo tmutil disableDamit werden alle automatischen Backups deaktiviert, bis die Automatik wieder eingeschaltet wird mit:
sudo tmutil enableDiese Methode ist praktisch, wenn Sie Time Machine für eine längere Zeit außer Betrieb nehmen wollen und später manuell oder automatisch wieder starten möchten.
Alternative: Backup-Volume temporär aushängen
Eine pragmatische Lösung ist, das Backup-Volume, auf dem die Time Machine-Daten geschrieben werden, temporär vom System zu trennen (also auszuhängen). Ohne Zugriff auf das Backup-Laufwerk kann Time Machine kein Backup erstellen und pausiert damit effektiv. Das geht über Terminal-Befehle wie:
diskutil unmount /Volumes/NameDesLaufwerksErsetzen Sie NameDesLaufwerks durch den tatsächlichen Namen des Time Machine-Volumes. Sobald das Volume nicht verfügbar ist, werden Backups ausgesetzt, und sie können das Laufwerk später wieder mit
diskutil mount /Volumes/NameDesLaufwerkseinbinden, sobald die Backups wieder laufen sollen.
Fazit
Eine echte Pause-Funktion für Time Machine per Terminal gibt es nicht direkt, aber mit tmutil stopbackup können Sie ein laufendes Backup abbrechen. Möchten Sie Time Machine für längere Zeit stoppen, empfiehlt sich das Deaktivieren der automatischen Backups via tmutil disable oder das temporäre Aushängen des Backup-Volumes. Diese Methoden erlauben eine flexible Kontrolle über die Backup-Vorgänge über die Kommandozeile.